Posted by: sauercity
Re: Rohloff Kettenlinie, Spacer im Tretlager? - 10/22/14 03:41 PM
Hallo Simon,
führt die 58er-Kettenlinie bei Dir zu irgendwelchen Problemen wie Geräuschpegel, Verschleiß o.ä.? Wenn nicht, lass es doch einfach so wie es ist, die 4mm lassen normalerweise keinen inakzeptablen Schräglauf entstehen. Den Hinweisen von James zu den Spacern solltest Du allerdings trotzdem nachgehen.
Ich selbst habe mein Reiserad vor geraumer Zeit auf eine Shimano XT Hollowtech II Kurbelgarnitur mit den entsprechenden Lagerschalen umgerüstet. 68er-BSA-Gehäusebreite, ein Spacer links, zwei rechts, Kettenblatt auf der Außenposition, Kettenlinie auch bei mir dadurch 58 mm. Vorher hatte ich ein Vierkant-Innenlager mit entsprechender Kurbelgarnitur, die Kettenlinie lag genau bei den empfohlenen 54 mm. Nachteile durch die geänderte Kettenlinie konnte ich bisher keine feststellen, weder in Bezug auf die Geräusche noch in Bezug auf den Verschleiß von Kette, Kettenblatt und Ritzel. Ergänzende Info: Kettenblatt ist ein 42er TA Zephyr, Kette eine Campa C9 und das Ritzel ist das 16er Rohloff-Standardritzel (sowohl vor als auch nach dem Umbau).
Grüße, Bernd
führt die 58er-Kettenlinie bei Dir zu irgendwelchen Problemen wie Geräuschpegel, Verschleiß o.ä.? Wenn nicht, lass es doch einfach so wie es ist, die 4mm lassen normalerweise keinen inakzeptablen Schräglauf entstehen. Den Hinweisen von James zu den Spacern solltest Du allerdings trotzdem nachgehen.
Ich selbst habe mein Reiserad vor geraumer Zeit auf eine Shimano XT Hollowtech II Kurbelgarnitur mit den entsprechenden Lagerschalen umgerüstet. 68er-BSA-Gehäusebreite, ein Spacer links, zwei rechts, Kettenblatt auf der Außenposition, Kettenlinie auch bei mir dadurch 58 mm. Vorher hatte ich ein Vierkant-Innenlager mit entsprechender Kurbelgarnitur, die Kettenlinie lag genau bei den empfohlenen 54 mm. Nachteile durch die geänderte Kettenlinie konnte ich bisher keine feststellen, weder in Bezug auf die Geräusche noch in Bezug auf den Verschleiß von Kette, Kettenblatt und Ritzel. Ergänzende Info: Kettenblatt ist ein 42er TA Zephyr, Kette eine Campa C9 und das Ritzel ist das 16er Rohloff-Standardritzel (sowohl vor als auch nach dem Umbau).
Grüße, Bernd