Re: Forumslader mit steckerlosem Nabendynamo

Posted by: derSammy

Re: Forumslader mit steckerlosem Nabendynamo - 10/16/14 08:03 PM

Der Forumslader selbst ist isoliert, solange du bei den Verbrauchern keinen Kontakt zum Rahmen herstellst (Rücklicht, etc.) sollte es keine Probleme geben. Und auch der Kabeldurchmesser geht wohl schon in Ordnung (der Strom ist ja annähernd konstant, nur die Spannung ist am FL höher).
Ob mich die Selbstkontaktierung hingegen überzeugt, ist eine andere Frage. Natürlich sieht es aufgeräumter aus und die eine Litze ist im Gabelholm mechanisch geschützt. Dafür wird wohl jede Reparatur zur Schimpforgie und die zwingend nötigen zusätzlichen Leiterübergänge z.B. von Gabel=Masse zum Scheinwerfer bzw. Forumslader sind auch nicht so unbedingt das, was man möchte.
Um Kompatiblität zu anderen Rädern gewährleisten zu können (sicher, dass man den SON bis zu seinem hoffentlich weit in der Zukunft liegenden Tod an der einen SL-Gabel fahren will?), würde ich die konverntionelle Variante bevorzugen.