Posted by: panta-rhei
Re: Feedback Reiseradkonfiguration - 10/15/14 10:53 PM
Hi Sammy
Bremsleistung ist generell heikel, besonders bei langen steilen Abfahrten.
Auf Radreisen?! Noe.
Hatte ich mit V-Brakes in den Anden auch bei 160kg nicht.
Was spricht für mich für den SON: Möglichkeit über "The Plug" Smartphone und Akkus zu laden und immer sicher sein, dass man im Dunklen auch eine Beleuchtung hat.
Ich würde aus den genannten Gründen klar zu einem NaDy greifen, nur vom "Pfropfen" Abstand nehmen. Dass es deutlich bessere Dynamolader gibt, sollte in diesem Forum kein Geheimnis sein. Solarmodule sind auf Sonne (Wetter?) und die Ausrichtung zur Sonne angewiesen - beides ist mit dem Rad schwierig. Leistungsfähige Geräte sind obendrein nicht leicht, bruchgefährdet und nicht gerade klein.
Sehe ich auch so. Hatte nen Solarlader in Südamerika dabei, geht, wenn Du ihn z.B. in die Kartentasche steckst. Würde ich aber nicht mehr machen, wenn, dann ND-Lader, ist weniger Umstand und zuverlässiger.
In Antwort auf: derSammy
Bremsleistung ist generell heikel, besonders bei langen steilen Abfahrten.
Auf Radreisen?! Noe.
Hatte ich mit V-Brakes in den Anden auch bei 160kg nicht.
In Antwort auf: derSammy
In Antwort auf: TillB
Was spricht für mich für den SON: Möglichkeit über "The Plug" Smartphone und Akkus zu laden und immer sicher sein, dass man im Dunklen auch eine Beleuchtung hat.
Ich würde aus den genannten Gründen klar zu einem NaDy greifen, nur vom "Pfropfen" Abstand nehmen. Dass es deutlich bessere Dynamolader gibt, sollte in diesem Forum kein Geheimnis sein. Solarmodule sind auf Sonne (Wetter?) und die Ausrichtung zur Sonne angewiesen - beides ist mit dem Rad schwierig. Leistungsfähige Geräte sind obendrein nicht leicht, bruchgefährdet und nicht gerade klein.
Sehe ich auch so. Hatte nen Solarlader in Südamerika dabei, geht, wenn Du ihn z.B. in die Kartentasche steckst. Würde ich aber nicht mehr machen, wenn, dann ND-Lader, ist weniger Umstand und zuverlässiger.