Re: Stahlfedergabeln

Posted by: Job

Re: Stahlfedergabeln - 10/13/14 09:04 PM

also bei mir ist der Belastungszustand seid ende der pubertät relativ konstant. der vorteil der luftfederung ist, neben dem geringen gewicht, das man die federung über den luftdruck ohne tausch von bauteilen, an das Fahrergewicht anpassen kann.
ich hatte mal eine federgabel vom Indianerhäupling, die auch nach 5 tagen alle luft verloren hatte. mcg hat beim Service den fehlenden dichtungsring nicht gefunden. da es sich um einen Standard-O-Ring handelte, hab ich mir dann selbst einen passenden besorgt. im inneren der luftkammer ist auch etwas zähes Öl. erst wenn dieses durch den dichtungsspalt gedrückt wurde, ging auch Luft mit raus. Federgabeln mit Stahlfedern wären mir auf langen Reisen zu riskant. was macht man wenn die Stahlfeder bricht? ein schadensbild, das z.B. bei motorisierten Fahrzeugen nicht so selten sein soll.

job