Re: Bremsscheibenempfehlung wg. Überhitzung

Posted by: habediehre

Re: Bremsscheibenempfehlung wg. Überhitzung - 10/04/14 12:47 PM

In Antwort auf: Tanbei
Habediehre schreibt das er auf dem Salsa Vaya ´14 Rad fast 180 Kg drauf hat. Ist das irgendwo Dokumentiert das dieser Rahmen tatsächlich für solch ein Gewicht ausgelegt ist??
Ich mag da nicht so richtig daran glauben wollen das dieses zarte Rehlein für solch ein enormes Gewicht ausgelegt ist.


Hallo Tanbei,

die Gewichtsangaben stehen in der Gebrauchsanweisung, kann man auf der Webseite runterladen: http://salsacycles.com/support/manuals.
Wie glaubwürdig die hierin gemachten Angaben sind, kann ich als Laie nicht beurteilen, ich kann nur darauf vertrauen.
Ich versuche mal die Fahreigenschaften zu beschreiben, die für mich zumindest ein Indiz für die mögliche Belastbarkeit des Rahmens sind:
Wie gesagt, der Hersteller unterscheidet zwischen Fahrergewicht, Zuladung und Einsatzzweck. Die relativ geringe erlaubte Gepäckzuladung lässt einen eher wenig verwindungssteifen Rahmen vermuten.
Ohne Gepäck ist er das definitiv nicht, ich fahre jeden Tag mit dem "Rehlein" rum (bisher ca. 5000km) und mute nur mit meinem Eigengewicht dem Rad ja schon einiges zu. Auch Wiegetritt ist möglich, ohne dass die Kettenblätter rumeiern (das kenne ich von meinem alten Stahlrenner ganz anders).
Schweres Gepäck nur hinten (20-25kg, z.B. Einkauf) merkt man schon, wegen des ungünstigeren Schwerpunkts. Ich würde sagen, dass das gar nicht anders sein kann, lasse mich da aber gerne belehren. Den Vergleich zu einem "aus dem Vollen gefeilten" Hochlast-sonstwas-Rahmen hatte ich bisher nicht.
Auf Tour fahre ich immer mit dem schwereren Gepäck vorne (bis 15kg) und leichterem hinten (bis 10kg). Das funktioniert sehr gut. Es gibt da auch kein Aufschwingen oder Flattern des Rahmens bei höheren Geschwindigkeiten.

Grüße aus München, Ekki