Re: Bremsscheibenempfehlung wg. Überhitzung

Posted by: JaH

Re: Bremsscheibenempfehlung wg. Überhitzung - 09/28/14 11:39 AM

In Antwort auf: commi2k
Insgesamt konnte ich jedoch nie Leistungsverlust beklagen.

Da kann man mal sehen wie eng manche Extreme so beieinander liegen können.

Ich - ca. 110kg + Rad (Canti hinten, BB7 mit so Kevlarbelägen) + geschätzt 5kg Radtasche - bin Freitag die "Abfahrt" (ausgeschildert mit 15%, unten eine Ampel, dazwischen eine enge und eine halbweite Kurve) von Grundschöttel nach Wetter/Ruhr runter. Für mehr als kurzzeitig 66km/h reichte es nicht und ich musste das Tempo wegen der Kurve früh deutlich reduzieren. Unten auf die rote Ampel zurollend spürte ich dann das Fading der BB7 und es hat genau gepasst. Ich kam nen Meter hinter dem wartenden Kfz zum Stillstand, musste aber voll ziehen.

Im Juni hatte ich für die Albextrem vorne das leichte Laufrad drin, an dem auch eine sehr leichte 160er Scheibe montiert ist. Werde ich so nie wieder machen! Hatte neue organische Beläge drauf, die ich nach jeder 2ten oder 3ten Abfahrt nachstellen musste und die leichte Scheibe war am Tag vor der AE, als ich nach Ottenbach über div. Hügel anfuhr, so rasch heiß und überheiß, dass ich auch Abkühlungspausen eingelegt habe. Leichtlaufendes VR ist okay, aber in den Hügeln/Bergen nie wieder eine leichte Bremsscheibe! Und organische Beläge bei Sttrecken mit deutlichen Abfahrten auch nur noch, wenn es nasse Witterung hat (machen keinen Krach).