Posted by: Anonymous
Re: Längung der Kette ? - 08/07/04 09:02 AM
Interessant, wie lange die Sachen halten können. Bei meiner eher härteren Fahrweise und den vielen sandigen, staubigen Wegen hier, wechsele ich die Kette so alle 2000 km. Dadurch hat sich die Lebensdauer der Ritzel und der Kettenblätter deutlich erhöht. Von den Kosten macht's aber keinen großen Unterschied, ob ich wie früher alles runterfahre mit kaum Kettenwechseln oder die Kette oft wechsele.
Nach vielen km bin ich jetzt bei derselben Philosophie angelangt, die Wolfrad in dem anderen Thread empfiehlt (danke übrigens für den Tip mit dem Schmutzfänger, das war die beste Neuerung, die ich seit längerem an meinem Rad vorgenommen habe).
Nach vielen km bin ich jetzt bei derselben Philosophie angelangt, die Wolfrad in dem anderen Thread empfiehlt (danke übrigens für den Tip mit dem Schmutzfänger, das war die beste Neuerung, die ich seit längerem an meinem Rad vorgenommen habe).
Zitat:
1. Häufiger Kettenwechsel (preiswerte Ketten genügen)
2. Zu Beginn das Fett gründlich abwischen, bis nichts mehr klebt und die Kette sich trocken anfühlt.
3. Kette täglich mit einem Tuch abwischen.
4. Am vorderen Schutzblech einen Spritzlappen (neudeutsch: mud flap) verwenden (gegen mit Sand angereichertes Regenwasser und gegen Staub)
2. Zu Beginn das Fett gründlich abwischen, bis nichts mehr klebt und die Kette sich trocken anfühlt.
3. Kette täglich mit einem Tuch abwischen.
4. Am vorderen Schutzblech einen Spritzlappen (neudeutsch: mud flap) verwenden (gegen mit Sand angereichertes Regenwasser und gegen Staub)