Posted by: Widukind
Re: Alternative für Forumslader - 09/18/14 10:10 AM
In Antwort auf: fortradler
Auf Tour hat das Ding dann am Tag 2 seinen Dienst quittiert. Der Tag war sehr heiß und die Tagesetappe war sehr schnell, aber sonst keine Auffälligkeiten. Mitten in der Pampa,
"Manche trifft der Blitz eben beim Scheißen!!!..."

Die ohnmächtige Wut und Verzweiflung, die in einem hochkocht und die oft in dem Planungsvorsatz mündet, "das verdammte Ding" mit Hilfe eine veritablen Dynamitstange in die Luft zu jagen, kann ich nachvollziehen. Jedem passieren im Laufe des Lebens solche oder ähnliche Dinge. Mein (verzichtbares) Erlebnis dieser Art ist gerade mal eineinhalb Wochen her. Und kurioserweise hatte ich es nach der "Fertigstellung" meines "Minimallader +C"






Mein Schickalsschlag ist sicherlich nicht ganz mit dem deinigen zu vergleichen, aber mit dem "gerechterem Blick" des zeitlichen Abstandes solltest du dir das "traumatische" Ereignis noch mal retrospektiv betrachten. Vielleicht kommst du dann auch zu dem Ergebnis, daß das, was dir passiert ist, noch weniger als selten bisher passiert ist.

Lange Rede, kurzer Sinn: Es ist nicht zu erwarten, daß dir solch ein Katastrophenszenario ein zweites Mal widerfährt. Da halte ich es für wenig sinnvoll, solch leistungsstarkes Kraftwerk wie den Forumslader, gegen ein schwächeres auszutauschen. Bei deinem "Glück" erwischt du dann womöglich einen Kondensator, der "montags" gefertigt und "Freitag, den 13." ausgeliefert wurde...

Vielmehr würde ich mich bei den Lösungsansätzen an der Luftfahrt orientieren wollen. Die haben ja mangels "Parkmöglichkeit unterwegs" die wichtigsten Systeme doppelt oder dreifach verbaut. Und hier würde ich ansetzen. Bau doch einen Minimallader so minimal, (also ohne Schalter,) daß er nur 50 Gramm wiegt und nimm diesen zusätzlich mit. Diese 50 Gramm wären ein Fliegenschiß am Reisgesamtgewicht (Verschreiber absichtlich gelassen

Zitat:
Ich setze jetzt auf den Minimallader(+C) und hoffe, ich bleibe zufrieden.
