Re: Spikereifen - Fahrgefühl

Posted by: Toxxi

Re: Spikereifen - Fahrgefühl - 09/11/14 08:44 AM

In Antwort auf: Nora Estell
Wie fühlt es sich aber an, damit auf Eis zu fahren? Bleiben Lenkeigenschaften, Kurvenfahren und Bremseigenschaften etwa gleich? Sollte man weder zu langsam noch zu schnell fahren?

Auf spiegelglattem Eis (so wie beim Blitzeis in Berlin im Januar 2014) fährt es sich nicht mehr wie auf Asphalt. Lenken und Bremsen ist eher so wie auf einem feinem Schotterweg. Ist natürlich trotzdem ein Riesenvorteil. Ohne Spikes liegt man auf blankem Eis nach wenigen Sekunden auf der Nase, da hat man gar keinen Halt mehr (auch nicht mit weichen Stollenreifen). Nur anhalten sollte man mit Spikes nicht, weil der Schuh zum Abstützen natürlich auch sofort wegrutscht (und dann liegt man trotzdem).

Zu schnell sollte man auf Eis auch mit Spikes nicht fahren. Inbesondere muss man damit rechnen, dass einem jemand vors Fahrrad latscht und man ggf. eine Vollbremsung hinlegen muss. Dann brechen die Spikes aus. Auf eher grobem Eis oder überfrorenem Schnee rutscht man kaum, weil der Reifen sich im grobem Geröll festkrellt. Auf blankem Eis liegt man dann aber trotzdem.

Den letzten Winter bin ich in Berlin ohne Spikes gefahren, aber die beiden davor mit. Das gibt einfach mehr Sicherheit. Die Straßen sind zwar in der Regel geräumt, aber nicht unbedingt die Radwege und Parkanlagen. Und kleine Eisflächen oder Kanten sind abseits der Fahrbahnen immer vorhanden gewesen. Da rollte man mit Spikes einfach drüber.

Den zusätzlichen Widerstand fand ich nun nicht so groß.

Gruß
Thoralf