Re: Gudereit SX - das Fahrrad ein Modeartikel?

Posted by: Widukind

Re: Gudereit SX - das Fahrrad ein Modeartikel? - 09/08/14 11:54 PM

In Antwort auf: derSammy
Aus betriebswirtschaftlicher Sicht sicher nachvollziehbar, dies garantiert ja immer höheren Umsatz und günstigere Lagerkosten.
Na klar! Der BWLer sagt (zu) oft, wo`s lang geht, leider weniger oft der Techniker und noch weniger oft der Idealist. Der Erstere ist trotz allem natürlich der wichtigste Überlebensgarant eines jeden Unternehmens; das ist auch klar. Aber der wichtigste Garant für den langfristigen Erfolg ist, wie ich finde, "seinen Kunden" zu kennen. Mit ihm auf Augenhöhe zu kommunizieren. Das Ganze nennt man ganz urdeutsch auch "Feedback" grins
Das erhalten die Firmen sicherlich u. a. durch den Händler, Leserbriefen oder Foren zwinker , aber am besten immer noch durch den direkten Kundenkontakt wie z.B. auf Messen oder eben mal, wie in meinem Fall, mittels direktem Besuch. Anekdote am Rande: Da wollte mich der Verkaufsleiter doch tatsächlich allen Ernstes an den Händler als den richtigen Ansprechpartner verweisen. Doch da es sich hier ja nicht um einen Gewährleistungsfall handelte, sondern um firmenstrategische Belange (Ersatzteilversorgung), war er eben doch der richtige.

Zitat:
Andererseits: Du bist ja weder auf Gudereit als Gabelhersteller festgelegt,
In gewisser Weise schon. Ich wollte ja eine origninale Gabel mit originalem Aufdruck wiederhaben. Und die Fahrcharakteristik sollte sich nicht verändern. Das bedeutet dann doch wieder, daß der "Vorlauf" mit beachtet werden muß. Und zu dem Zeitpunkt lag ich auch noch "in der Zeit", auch wenn´s schon knapp wurde. "Originalen" Ersatz zu beschaffen, bedeutet ja in der Regel eigentlich immer den wenigsten Streß. Der dann kommende war so nicht vorauszusehen.

Zitat:
noch hätte ich bei der alten Gabel so schnell die Flinte ins Korn geworfen..
Dazu antworte ich noch Rennrädle