Re: Guylaine Gabel wechseln ?

Posted by: Freundlich

Re: Guylaine Gabel wechseln ? - 09/07/14 03:18 PM

In Antwort auf: schorsch-adel
Lohnt sich zur Verbesserung der Seitensteifigkeit ein Wechsel der Gabel ? Falls ja, welche nehmen ?

Ich bin ebenfalls der Meinung, dass eine steifere Gabel das Problem nicht lösen wird. Ursache der Schwingungen ist - wie bei allen klassischen Stahlrahmen mit dünnen Rohrdurchmessern - die relativ geringe Steifigkeit des gesamten Rahmens. Erhöhte Wandungsstärken helfen bei kleinem Rohrdurchmesser kaum. (Darum hat das erwähnte Cannondale mit seinen dünnwandigen, aber dicken Aluminiumrohren keine Flatterneigung). Gefühlt zeigen sich die Flatterschwingungen natürlich an Lenker und Gabel, das ist aber nicht die Ursache.

Du könntest aber andere Details verändern, die in solchen Fällen zur Besserung beitragen könnten:
1. Gewicht Lenkertasche vermindern oder auf Lenkertasche zum Test ganz verzichten
2. Lowridertaschen-Aufhängung minimal horizontal verschieben. ±5 mm können genügen, um das Schwingungsverhalten des Gesamtsystems zu verändern. Theoretisch sollte die Verlagerung nach vorn mehr Ruhe bringen - aber Versuchsfahrten sind besser als Theorie.
3. Gepäckschwerpunkt der Lowridertaschen verändern. Mehr Last nach vorn unten. Schwerpunkt der Tasche auf Höhe der vorderen Radachse oder tiefer.
4. Weniger Last auf dem Heckträger.
5. Keine oder weniger Last auf dem Heckträger oben.
6. Hecktaschen-Aufhängung minimal horizontal verschieben, Taschen maximal nach vorn schieben, soweit es die Schuhgröße ermöglicht. Taschen schräg hängen, falls Ortlieb-2-Aufhängung vorhanden. Auch hier gilt: Verlagerung um 5 mm kann spürbar sein. Ziel: Der Schwerpunkt der Hecktaschen soll vor der Hinterradachse liegen oder darüber. Alles, was dahinter liegt, erzeugt per Hebelarm Schwingungen an der Front.

Um das Problem gezielt einzugrenzen, empfehlen sich Testfahrten mit ausgewogenen Packtaschen (z.B. Zeitungs- oder Bücherpakete). Viel Erfolg bei den Testfahrten.