Cresta für Touren geeignet ?

Posted by: swyss

Cresta für Touren geeignet ? - 08/04/04 03:55 PM

Hallo erstmaa!

Was Tourenräder betrifft, bin ich noch etwas grün hinter den Ohren. Habe bis jetzt immer die Räder gemietet für 2-3 wöchige Touren und war recht zufrieden damit. Es ist jedoch immer ein gewisses Restrisiko dabei und günstig ist es auch nicht gerade.

Hab mich nun entschieden, mir mein eigenes Trekkingrad anzuschaffen und mich im Internet etwas schlau gemacht.

Zur Auswahl stehen das Villiger Ontario und das Cresta Ultra, wobei zu sagen ist, dass das Villiger mit XT gleich viel kostet wie das Cresta mit Rohloff 14-Gang.
Bei Villiger weiss ich aber was ich habe, das sagt mir auch der Geldbeutelwirr, aber über Cresta... verwirrt
Besitzt jemand ein Cresta und kann mir über seine Erfahrungen berichten?

Wenn ich meinen Kontostand auslote, würde ich mich fürs Cresta entscheiden. Aber ich möchte ein Rad, dass mich lange begleitet und auch für 2-3 monatige Touren taugt. Das hiesse, noch etwas abwarten und sparen, wenn es sich denn lohnt.

Vielen Dank schon ma für Eure Hilfe.

Susanne
Posted by: Martin W.

Re: Cresta für Touren geeignet ? - 08/05/04 05:23 AM

Hallo Susanne,

2-3 Monate auf Tour...das sagt recht wenig aus. Viel wichtiger ist eigentlich, welche Wegbeschaffenheit Du auf Deinen Touren vorfinden wirst, wie die Ersatzteilversorgung ist, etc. Es macht schon einen Unterschied, ob Du auf asphaltierten Strassen fährst oder auf Wellblechpisten...

Für ca. 2000,- CHF sollte man eigentlich schon einigermassen passable Räder bekommen. Ob Cresta was taugt und/oder besser oder schlechter als Villiger ist, kann ich nicht sagen. Und die Frage, ob es unbedingt eine Rohloff-Schaltung sein muss, lasse ich auch mal dahingestellt - wenn Du Räder in dieser Preisklasse anpeilst, dann würde ich eher auf einen hochwertigeren Rahmen und Ausstattung achten und lieber eine (günstigere) Kettenschaltung wählen.

Da Villiger Cabonga scheint noch recht beliebt zu sein. Das gibt's mit und ohne Rohloff...

Viel Spass
Martin zwinker
Posted by: Beatrix

Re: Cresta für Touren geeignet ? - 08/05/04 06:41 AM

Hallo Susanne,
also mein Freund hat seit ca. 8 Jahren ein Cresta 28" Trekkingbike und ist immer noch sehr zufrieden. Allerdings handelt es sich hierbei um einen Stahlrahmen, was Cresta -denke ich- heute nicht mehr hat. Damals war eine Shimano STX Schaltung, 7-fach, dran bzw. die ist heute noch dran, da sie immer noch gut läuft. Was alles getauscht wurde bis heute ist vor allem:
-Sattel
-Bremsen (heute: XT V-Brackes)
-Ritzle und Kettenblätter
-natürlich mehrfach die Kette
-Vorbau
-Laufräder und Mäntel
-und andere Kleinigkeiten...
Mit diesem Rad waren wir mittlerweile in Spanien, Deutschland und in Neuseeland auf guten und schlechten Strassen unterwegs.
Auch zu Hause fahren wir viele Waldwege und SChotterwege...

Also daher denke ich, dass die Cresta Rahmen schon okay sind, wobei ich die heutige Qualität nicht mehr beurteilen kann...
Gruß Beatrix
Posted by: swyss

Re: Cresta für Touren geeignet ? - 08/05/04 10:31 AM

Hallo Martin

danke Dir und auch Beatrix für die Infos. Ist ein sehr nettes Forum hier!

Die nächste Tour führt uns ziemlich sicher nach Ost-Europa, haben aber noch keine konkreten Pläne, wo es genau hingehen soll.
Also ich stelle mir schon vor, auch auf Schotterpisten meine km abzustrampeln, daher wäre ein Stahlrahmen wohl auch die bessere Wahl.
Bis anhin war ich meistens auf ziemlich guten Nebenstrassen unterwegs in Irland, Norwegen und Schottland und habe nicht viel Erfahrung, wie es ist, vollgepackt über Waschbrettstrassen zu radeln. Freue mich aber darauf schmunzel

Also, nun denn, wird's wohl ein Villiger sein. Kann's kaum mehr erwarten.

Gruess us dä Schwiz
Susanne
Posted by: Martin W.

Re: Cresta für Touren geeignet ? - 08/05/04 10:37 AM

Sali Susanne,

na dann wünsch ich Dir noch viel Spass mit dem neuen Velo und den Touren ;-)

Martin zwinker