Re: Reiserad - Hartje Brandmeister - sinnvoll?

Posted by: felixs

Re: Reiserad - Hartje Brandmeister - sinnvoll? - 09/01/14 05:48 PM

Vielen Dank!

Das klingt doch alles erstmal ziemlich gut. Die Gabel erstmal (weitgehend) ungekürzt zu lassen werde ich auf jeden Fall auch so machen lassen. Kürzer machen geht ja später immer noch irgendwie.

Zitat:
Dann nimm Dir einen Tag Zeit, ein Bahnticket und fahr zu einem vernünftigen Radladen, der Dir den Krempel zusammenstellt (DasRad in Dortmund, falls es die noch gibt, wäre für mich so ein Kandidat, du wohnst doch in Ruhrgebietsnähe)


Werde wohl tatsächlich nochmal rumtelefonieren, ob nicht einer der Händler in erreichbarer Nähe etwas potentiell geeignetes da hat. Dann könnte man den Rahmen ausprobieren, worauf es ja ankäme. Der Rest kann dann um- oder neu aufgebaut werden.

Zitat:
Mechanisch gestellte Bremszangen würde ich nur als Notnagel betrachten.


Auch was die Schwierigkeit der Wartung angeht? Ich mache die meisten Dinge am Rad lieber selbst. An Hydraulik habe ich noch nie was gemacht. An mechanischen Scheibenbremsen freilich auch nicht.

Grüße
Felix