Re: Reiserad - Hartje Brandmeister - sinnvoll?

Posted by: martinbp

Re: Reiserad - Hartje Brandmeister - sinnvoll? - 08/29/14 09:20 AM

So einen ähnlichen Umbau habe ich kürzlich vollzogen. Am Reiserad Shimano Sora STI (9fach) mit einer Deore 12-36 Kasette, Deore Shadows Schaltwerk. Am Alltagsrad Shimano Claris 8-fach 11-34. Klappt bei beiden hinten ganz gut.
Vorn klappt es am Alltagsrad mit einem alten RR-Umwerfer und Shimano CLaris STI (8-fach) und einer 44-32-22 Kettenblattkombination auch passabel.
Leider kann ich am Reiserad keinen Rennrad-Umwerfer (Sora) anbauen, dafür bräuchte ich eine kürzere Tretlagerwelle und dann würde die Kurbel zu knapp an der Kettenstrebe vorbeikommen. So bin ich gezwungen, meinen MTB-Umwerfer weiter zu benutzen und kann mit dem Sora-STI nur zwischen dem 32-er und dem 22-er Blatt umschalten, aber das reicht mir bei einer Gepäcktour oder im Gebirge.
Mit den Sora-Schaltbremshebeln betätige ich Avid BB5-road- Bremsen, bin damit ganz zufrieden. BB7 Road wäre vermutlich noch besser. (etwas größere Bremsbeläge, bessere EInstellmöglichkeiten).
Alles in allem habe ich den Umbau nicht bereut. Vor allem die Bergübersetzung (vorn 22, hinten 36) kombiniert mit Rennlenker möchte ich nicht mehr missen.

VG aus Budapest
Martin