Re: Kette nachspannen

Posted by: Falk

Re: Kette nachspannen - 08/17/14 09:20 AM

Das, was Du beschreibst, ist aus meiner Sicht das beste Argument gegen die fest abgespannte Kette nach Art des Urgroßvaters und damit gegen »Rohloff-Rahmen«.
Das Problem ist nicht, dass die Kette reißt. Wenn Du mal überlegst, wo eine Kette verschlissen wird, dann dürfte Dir das klar werden. Die Reibung im Kettenverband tritt zwischen Bolzen und Innengliedern auf und dort ist reichlich Material vorhanden. Wenn eine Kette reißt, dann trifft es in der Regel ein Außenglied. Dieses wird entweder beim Schalten unter Last zerschnitten oder einfach von einem Bolzen abgezogen.
Der Verschleiß ist lange Zeit kein Problem, wenn er ausgeglichen wird. Nur musst Du dann eben Kette und Kettenräder zusammen wechseln. Willst Du damit auskommen, nur die Kette zu erneuern, dann muss die Kette deutlich eher gewechselt werden. Das ist dann ein Fall für die bekannten Kettenprüflehren oder, wenn Du den für die Kettenteilung nicht wesentlichen Rollenverschleiß definiert raushalten willst, einer für einen Messschieber.