Re: Kette nachspannen

Posted by: extraherb

Re: Kette nachspannen - 08/16/14 07:02 PM

Ach, ich erzähle gern von meinem Rad: Also im Prinzip ist es sowas, wobei ich das Vorjahresmodell habe und etliche Teile von mir ausgetauscht (z.B. Sattel, Sattelstütze, Gepäckträger) bzw. ergänzt sind (z.B. Forumslader). Der Antrieb scheint aber weitgehend identisch zu sein.

Das Nachspannen der Kette ist auch nicht sonderlich kompliziert. Man löst die Schrauben, die die "Schlitten" feststellen, in denen die Achse steckt und hat dann auf jeder Seite eine "Stellschraube" um diese Schlitten nach hinten zu ziehen. Man muss lediglich darauf achten, dass das Rad mittig bleibt und irgenwann vll. auch die Bremsbacken nachstellen - das war bis jetzt aber nicht notwendig. Anschließend werden die Schlitten wieder fixiert und das wars. Das natürliche Ende ist dann gegeben, wenn die Schlittenfahrt beendet ist, dass heißt, keine Verstellmöglichkeit mehr besteht. Ich weiß bloß nicht, ob das sinnvoll ist.

Mir ist schon klar, dass sich die Kette bei einer Kettenschaltung genauso längt (schönes Verb). Nur merkt man es da halt nicht so.

Vll. habt ihr ja auch noch einen Tip zur Kette. Ich gebe gern 20 Euro mehr aus, wenn ich mich ein Jahr länger NICHT darum kümmern muss.

Gruß, Uwe