Posted by: :-)
Shimano Deore XT BB-ES71 Innenlager kaufen - 08/08/14 02:53 PM
Hallo,
mein Tretlager hat sich auf meiner gerade beendeten Tour mal wieder verabschiedet. Etwas nervig, das ist jetzt das vierte Lager und davon der dritte Lagerschaden der auf Tour aufgetreten ist. Mach ich da irgendwas falsch. kann ich irgendwie vorher schon bemerken oder gibt es da feste Austauschintervalle?
Vor der Tour hat da noch nichts gewackelt oder geknarzt. Am Tag drei fing es schlagartig an übel zu knarzen wenn ich aus dem Sattel gegangen bin und das Lager hat dann auch schon leicht gewackelt. Bin dann eher lagerschonend gefahren, also Knarzgeräusche vermeindend. Bis zum Ende der Tour ist es allerdings trotzdem deutlich schlimmer geworden.
Jedenfalls möchte ich mir jetzt ein neues holen. Ich brauche genau
Shimano Deore XT BB-ES71 68 BC1.37x24 118
Also BSA bei einer Gehäusebreite von 68 mm und einer Achslänge von 118 mm
Soviel habe ich schon rausbekommen. Was ist denn jetzt eigentlich genau die Gehäusebreite und was ist die Achslänge?
Das Lager suche ich jetzt schon eine ganze Weile und es scheint in der Ausführung nicht zu kriegen zu sein. Kann ich gegebenenfalls auch ein Lager mit einer Gehäusebreite von 73 und einer Achslänge von 118 verwenden? Das ist zu kriegen. Ein Lager mit 68/113 hab ich noch im Keller, das ist zwar nicht mehr taufrisch, aber würde noch mal eine Weile halten.... wenn ich das benutzen kann. Irgendwo hab ich BB-ES71-Typ E Lager gefunden - Wo ist da der unterschied? Passen die vielleicht?
Bei Rose gäb es das passende Lager in 51'er Qualität - das heißt mit Kunststoff-"Teil" auf der anderen Seite. Ich hätte aber schon gerne das mit der Metallverschraubung, eben die XT 71'er Qualität.
Der einzige Online-Laden bei dem ich dann doch das passende Lager gefunden habe ist velo-discount Aber nach Anmeldung kann ich leider immer noch keine Preise sehen oder Waren bestellen. Bin grad etwas genervt.
Bin jetzt alle Online-Radteile-versender durch die ich so kenne (so oft bestelle ich allerdings nicht) und hab auch schon ne Weile gegooglet. Komme zu keinem Ergebnis.
Habt ihr eine Idee bei welchem Online-Händler ich an ein passendes neues Lager komme? Das darf doch eigentlich nicht so schwer sein? Oder kann ich einfach nur nicht mehr richtig googlen?
Gruß
Jörg
mein Tretlager hat sich auf meiner gerade beendeten Tour mal wieder verabschiedet. Etwas nervig, das ist jetzt das vierte Lager und davon der dritte Lagerschaden der auf Tour aufgetreten ist. Mach ich da irgendwas falsch. kann ich irgendwie vorher schon bemerken oder gibt es da feste Austauschintervalle?
Vor der Tour hat da noch nichts gewackelt oder geknarzt. Am Tag drei fing es schlagartig an übel zu knarzen wenn ich aus dem Sattel gegangen bin und das Lager hat dann auch schon leicht gewackelt. Bin dann eher lagerschonend gefahren, also Knarzgeräusche vermeindend. Bis zum Ende der Tour ist es allerdings trotzdem deutlich schlimmer geworden.
Jedenfalls möchte ich mir jetzt ein neues holen. Ich brauche genau
Shimano Deore XT BB-ES71 68 BC1.37x24 118
Also BSA bei einer Gehäusebreite von 68 mm und einer Achslänge von 118 mm
Soviel habe ich schon rausbekommen. Was ist denn jetzt eigentlich genau die Gehäusebreite und was ist die Achslänge?
Das Lager suche ich jetzt schon eine ganze Weile und es scheint in der Ausführung nicht zu kriegen zu sein. Kann ich gegebenenfalls auch ein Lager mit einer Gehäusebreite von 73 und einer Achslänge von 118 verwenden? Das ist zu kriegen. Ein Lager mit 68/113 hab ich noch im Keller, das ist zwar nicht mehr taufrisch, aber würde noch mal eine Weile halten.... wenn ich das benutzen kann. Irgendwo hab ich BB-ES71-Typ E Lager gefunden - Wo ist da der unterschied? Passen die vielleicht?
Bei Rose gäb es das passende Lager in 51'er Qualität - das heißt mit Kunststoff-"Teil" auf der anderen Seite. Ich hätte aber schon gerne das mit der Metallverschraubung, eben die XT 71'er Qualität.
Der einzige Online-Laden bei dem ich dann doch das passende Lager gefunden habe ist velo-discount Aber nach Anmeldung kann ich leider immer noch keine Preise sehen oder Waren bestellen. Bin grad etwas genervt.
Bin jetzt alle Online-Radteile-versender durch die ich so kenne (so oft bestelle ich allerdings nicht) und hab auch schon ne Weile gegooglet. Komme zu keinem Ergebnis.
Habt ihr eine Idee bei welchem Online-Händler ich an ein passendes neues Lager komme? Das darf doch eigentlich nicht so schwer sein? Oder kann ich einfach nur nicht mehr richtig googlen?
Gruß
Jörg