Re: Aufbau Commuter, Tourenrad

Posted by: Nordisch

Re: Aufbau Commuter, Tourenrad - 08/06/14 10:51 AM

Hallo,

zumindest mit dem Schaltwerk geht offiziell kein größeres Ritzel
mehr. Inoffiziell könnte ein 34er Ritzel noch gehen.


Die meisten Anstiege solltest du damit aber noch hochkommen,
wenn du nicht selbst allzu schwer bist.
Mit einer 60-90er Trittfrequenz bist die bei 30-32 mit 7-10,5 km/h unterwegs.

Ritzelrechner

Das würde bei 7 km/h und 110 kg Systemgewicht (80 kg Fahrer, 15 kg Rad. 15 kg Gepäck) und durchschnittlich 8 Prozent Steigung knapp 150 Watt bedeuten, was durchaus als Ausdauerleistung für halbwegs Trainierte machbar ist.

Schwieriger wird es dann schon 10,5 km/h (90 TF). Aber 215 Watt sind auch nicht derartig unmenschlich, als dass man dies nicht mal über 10-30 Minuten treten kann. Man kommt diese Steigungen also schon irgendwie hoch. Und durchschnittlich 8 Prozent über mehrere Kilometer sind nicht derartig häufig vertreten.

Berechnung, Leistung

Und mit einer entsprechenden Routenplanung lassen sich zu stark fordernde Anstiege weitestgehend meiden.

Stellst du irgendwann fest, dass es für dich zu anstrengend wird, kann man eine 11-36 Kassette montieren und eine MTB 9 fach Schaltwerk (Nur die MTB 8-9 fach Schaltwerke funktionieren mit Rennradschalthebeln 8-10 fach. 10 fach MTB Schaltwerke sind nicht kompatibel.) mit langem Käfig (SGS).

Alternativ kannst du auch eine gebrauchte 105er 5603 Kurbel kaufen und ein kleineres Kettenblatt montieren. Ich meine das geht bei der derzeit verbauten 5703 Kurbel nicht mehr, weil sie den Lochkreis vergrößert haben. (@ all Kann das jemand bestätigen?)


Viele Grüße
Andreas