Posted by: JaH
Re: Felge defekt nach Schlauchplatzer. - 08/04/14 06:29 PM
Hm, danke, Foto in Längsrichtung wäre evtl. besser um ein Aufbiegen auf dem Bild klar erkennen zu können, aber die das Foto zeigt wohl auch schon genug.
Du brauchst dir keine Gedanken wegen zu rascher Abnutzung zu machen, denn der Verschleißindikator, die dunkle Rille da auf knapp halber Bremsflankenhöhe, zeigt nicht ansatzweise so etwas an. Wenn die Felge an der aufgebogenen Stelle nun keinerlei anderen "Marker" zeigt, also das da vielleicht mit nem Werkzeug irgendein Blödsinn getrieben wurde - ob das überhaupt ginge, wäre auch die Frage, aber ich sag es halt nur der Vollständigkeit halber -, dann ist das m.E. ein Fall für eine "saubere" Reklamation beim Händler und der möge sich dann mal an den Felgenhersteller wenden.
Ein Schlauchplatzer sollte nicht in der Lage sein eine neuwertige Felge so zu verbiegen bzw. sie überhaupt zu verbiegen. Beim platzen wird ein Druck ja frei, nimmt also ab, die Kräfte verteilen sich im Raum und sollten sich nicht am Felgenhorn bündeln.
my 2 cents
Du brauchst dir keine Gedanken wegen zu rascher Abnutzung zu machen, denn der Verschleißindikator, die dunkle Rille da auf knapp halber Bremsflankenhöhe, zeigt nicht ansatzweise so etwas an. Wenn die Felge an der aufgebogenen Stelle nun keinerlei anderen "Marker" zeigt, also das da vielleicht mit nem Werkzeug irgendein Blödsinn getrieben wurde - ob das überhaupt ginge, wäre auch die Frage, aber ich sag es halt nur der Vollständigkeit halber -, dann ist das m.E. ein Fall für eine "saubere" Reklamation beim Händler und der möge sich dann mal an den Felgenhersteller wenden.
Ein Schlauchplatzer sollte nicht in der Lage sein eine neuwertige Felge so zu verbiegen bzw. sie überhaupt zu verbiegen. Beim platzen wird ein Druck ja frei, nimmt also ab, die Kräfte verteilen sich im Raum und sollten sich nicht am Felgenhorn bündeln.
my 2 cents