Posted by: JaH
Re: Schlauch felgenseitiges Loch mehrfach - 08/01/14 08:56 AM
In Antwort auf: konrad
Bei mir war es ein blaues Band, welches relativ hart und mit sehr scharfen Kanten versehen war. Seit ich es ausgetauscht habe ist Ruhe!
Der Standard(mist) von Schwalbe, wird immer irgendwann hart (immer schneller, als einem lieb ist) und obwohl es das in verschiedenen Breiten gibt, wird vom "Fachhandel" ungemütlich häufig die falsche Breite eingelegt. In einem Radladen hier erklärte mir der Mechaniker das sei auch völlig unproblematisch und normal und drum hätten sie auch nur eine Größe vorrätig. Aha.
Da ich in bei mehrfachen Versuchen mir passendes und v.a. hochwertigeres Felgenband zu beschaffen, im örtlichen "Fachhandel" nie fündig wurde, es sei denn ich habe dort eine Bestellung aufgegeben, nachdem ich den "Fachhändler" erst aufwendig überreden musste, dass ich weiß was ich will, bestelle ich mir Felgenbänder seitdem eigentlich nur noch Online und lege mir auch immer welche auf Vorrat in die Ecke. Und zwar Gewebefelgenband, in meinem Fall von Conti - 2 Stück nen 5er und Probleme habe ich damit noch nie gehabt. UND ich konnte in einem Fall, wo ich doch mal beim Einlegen nicht 100%ig aufgepasst hatte und ein Stück zur Seite verrutscht und dann die Form der Felge angenommen hatte (bei den PU Dinger von Schwalbe ab-so-lut verewigte Form, wenn einmal eingefahren bzw. hart geworden), das Felgenband mit etwas Wärme aus nem Bügeleisen wieder soweit "neutralisieren", dass es dann sich dauerhaft mittig positionieren ließ.
Drum mein Fazit: Finger weg von Schwalbe!