Posted by: Nordisch
Re: Mantel für 28er Rad - 07/31/14 02:21 PM
Ich habe ehrlich gesagt, keine Lust mehr darüber zu diskutieren, auch weil ich meine, dass du zu viel reininterprestierst.
Fakt ist der Rubino Pro (ohne irgendein anderes Kürzel, denn andere bin ich nicht gefahren*1) sind mir bereits bei Marathons und Training und den Teamkollegen bereits im Training auf feuchtem Asphalt bei gemäßigten Geschwindigkeiten zu rutschig (egal ob schwarz oder farbig
).
Und es gibt Reifen, die in der Praxis auch außerhalb von Rennen deutlich mehr Sicherheitsreserven aufweisen.
Auf mehr wollte ich eigentlich nicht aufmerksam machen.
Du bist damit zufrieden bei deiner Fahrweise und deinen sonstigen Bedinungen, was aber nichts daran ändert, dass es Reifen mit deutlich mehr Sicherheitsreserven gibt.
Einige benötigen diese Reserven und andere eben nicht.
Das soll jeder für sich selbst entscheiden.
Ich wollte nur auf diesen Unterschied aufmerksam gemacht haben.
Immer gute Fahrt wünscht
Andreas
*1
Daher bezog ich mich auch nur auf den Rundum-Schnittschutz (nicht nur Pannenschutz im Zentrum der Lauffläche) des Rubino Protech
Pendant bedeutet ja nicht, dass es gleichwertige Reifen sind, sondern lediglich Reifen mit gleichen/ähnlichen Ambitionen/ vom Hersteller vorgesehene Einsatzzwecken.
Vittorias herausragendes Steckenpferd sind halt die hochwertigen Karkassen, weniger der maximale Pannenschutz und beste Gummimischungen, was sicherlich auch patentbedingt ist.
Ich wünschte mir, dass alle Hersteller/Reifenlabels mal ihr Know How zusammenwerfen und somit noch sehr viele besseren Reifen herausbringen.
Conti GP 4000 S auf der Karkasse der Topreifen von Veloflex *2 oder Vittoria das wäre doch mal was.
Oder breitere 150 TPI Reifen mit Black Chili und Vectran Breaker.
*2
Veloflex:
Ehemalige Vittoria Mitarbeiter, die nicht die Verlegung nach Fernost mitgemacht haben und stattdessen in Italien weiter produzieren. Allerdings bauen sie keine Reisereifen, sondern nur Wettkampfreifen mit feinsten Karkassen.
Fakt ist der Rubino Pro (ohne irgendein anderes Kürzel, denn andere bin ich nicht gefahren*1) sind mir bereits bei Marathons und Training und den Teamkollegen bereits im Training auf feuchtem Asphalt bei gemäßigten Geschwindigkeiten zu rutschig (egal ob schwarz oder farbig

Und es gibt Reifen, die in der Praxis auch außerhalb von Rennen deutlich mehr Sicherheitsreserven aufweisen.
Auf mehr wollte ich eigentlich nicht aufmerksam machen.
Du bist damit zufrieden bei deiner Fahrweise und deinen sonstigen Bedinungen, was aber nichts daran ändert, dass es Reifen mit deutlich mehr Sicherheitsreserven gibt.
Einige benötigen diese Reserven und andere eben nicht.
Das soll jeder für sich selbst entscheiden.
Ich wollte nur auf diesen Unterschied aufmerksam gemacht haben.
Immer gute Fahrt wünscht
Andreas
*1
Daher bezog ich mich auch nur auf den Rundum-Schnittschutz (nicht nur Pannenschutz im Zentrum der Lauffläche) des Rubino Protech
Pendant bedeutet ja nicht, dass es gleichwertige Reifen sind, sondern lediglich Reifen mit gleichen/ähnlichen Ambitionen/ vom Hersteller vorgesehene Einsatzzwecken.
Vittorias herausragendes Steckenpferd sind halt die hochwertigen Karkassen, weniger der maximale Pannenschutz und beste Gummimischungen, was sicherlich auch patentbedingt ist.
Ich wünschte mir, dass alle Hersteller/Reifenlabels mal ihr Know How zusammenwerfen und somit noch sehr viele besseren Reifen herausbringen.
Conti GP 4000 S auf der Karkasse der Topreifen von Veloflex *2 oder Vittoria das wäre doch mal was.


*2
Veloflex:
Ehemalige Vittoria Mitarbeiter, die nicht die Verlegung nach Fernost mitgemacht haben und stattdessen in Italien weiter produzieren. Allerdings bauen sie keine Reisereifen, sondern nur Wettkampfreifen mit feinsten Karkassen.