Posted by: haegar
Re: Noch viel mehr Pinions ! - 07/29/14 07:42 AM
Wer weiss, an was für Konzepten und Idee Pinion mit Radherstellern arbeitet / gearbeitet hat.
Pinion brauch halt einen speziell angepassten Rahmen und diese Entwicklung wird die Radhersteller eine Stange Geld kosten, die wieder reingeholt werden muss. Also könnte es doch naheliegend sein, dass die Hersteller dann auf Basis des neuen Rahmens sowohl Pedelecs, E-Bikes, als auch "normale" Fahrräder anbieten wollen / müssen. Vorteil wäre dann halt, man muss wohl nichts mehr ändern, ausser halt div. Teile weglassen und die andere Pinion einschrauben.
Ich habe erst letzte Woche mit einem begeisterten MTBer geredet und der erzählte mir, dass er mehrere Multi-Use-Rahmen hat, die dann je nach Aufbau Enduro, Downhill, ... (oder was er auch noch für Begriffe verwendete) ergeben. Auch hier wäre naheliegend, dass ein Hersteller dann einen Rahmen für Pinion baut und durch die unterschiedlichen Versionen dann den jeweiligen Wünschen der Fahrer nachkommt.
Ich finde im Gegensatz zu Rohloff, kann man die Pinions noch weniger "alleinstehend" sehen, sondern eher als ganzheitliches Konzept
Pinion brauch halt einen speziell angepassten Rahmen und diese Entwicklung wird die Radhersteller eine Stange Geld kosten, die wieder reingeholt werden muss. Also könnte es doch naheliegend sein, dass die Hersteller dann auf Basis des neuen Rahmens sowohl Pedelecs, E-Bikes, als auch "normale" Fahrräder anbieten wollen / müssen. Vorteil wäre dann halt, man muss wohl nichts mehr ändern, ausser halt div. Teile weglassen und die andere Pinion einschrauben.
Ich habe erst letzte Woche mit einem begeisterten MTBer geredet und der erzählte mir, dass er mehrere Multi-Use-Rahmen hat, die dann je nach Aufbau Enduro, Downhill, ... (oder was er auch noch für Begriffe verwendete) ergeben. Auch hier wäre naheliegend, dass ein Hersteller dann einen Rahmen für Pinion baut und durch die unterschiedlichen Versionen dann den jeweiligen Wünschen der Fahrer nachkommt.
Ich finde im Gegensatz zu Rohloff, kann man die Pinions noch weniger "alleinstehend" sehen, sondern eher als ganzheitliches Konzept