Posted by: Marius83
Re: Aufbau Commuter, Tourenrad - 07/23/14 09:12 PM
In Antwort auf: Tillus
Was die Rahmen bzw Reifenfreiheiten anbelangt (mit/ohne Schutzblech):
- Croix de Fer (?/35)
- Macho Man (38/35)
- Vaya 2 (38/43)
- Disc Trucker (42/45)
- Kaffenback 2 (?/32)
Wow, Danke für die Mühe. Damit fallen das CdF und das Kaffeeback schon raus. Ich hab zwar durchaus vor, dünn bereift zu fahren. Schließlich haben mir bis heute sogar 23mm gereicht, aber hätte zumindest gerne die Option bis auf min 35 "mit" hoch gehen zu können.
In Antwort auf: Tillus
Wesentlich günstiger bekommt man natürlich Alurahmen (u.A. bei ebay). Jedoch haben die seltenstenfalls eine Geometrie für Rennlenker. Diese sind dann also länger bzw. haben bei der richtigen Rahmenlänge eine sehr kleine Rahmenhöhe. Z.B haben Disc Trucker oder Vaya bei horizontaler Oberrohrlänge ~56cm eine Rahmenhöhe von 56cm. Der Vortrieb Trekkingrahmen läge da bei RH 45cm. Könnte komisch aussehen, ließe sich mit langer, robuster Sattelstütze vielleicht kompensieren oder mit sehr kurzem Vorbau.
Ich glaube eigentlich nicht, dass ich so "Experimente" machen muss/brauche. Ich möchte für mein Budget nur "das Beste", nicht an der falschen Ecke sparen und am Ende 200€ übrig haben.
[/zitat]
In Antwort auf: sigma7
Hallo Marius, mMn solltest Du den 2015er Tour de Fer (http://www.genesisbikes.co.uk/blog/02/07/14/2015-bike-launch-tour-de-fer) in deine Überlegungen einbeziehen.
Genau wie oben geschrieben. Im Komplettrad stecken mir zu viele Kompromisse. Verhältnismäßig niedrige Gruppe, Lenkerendschalter auch noch an beiden Seiten, Plasitk-Schutzbleche, nur um am Ende 500€ gespart zu haben, die man dann peu a peu in den Austausch runtergewirtschafteter Komponenten stecken kann. Da bin ich kein Freund von. Da macht das Vaya 2 auf dem Papier schon eine deutlich bessere Figur.
Einzig der Rahmen könnte interessant sein, zumal günstig, aber leider halt auch erst wieder ab Mitte September verfügbar und leider habe ich jetzt kein Rad...