Re: Aufbau Commuter, Tourenrad

Posted by: Behördenrad

Re: Aufbau Commuter, Tourenrad - 07/23/14 01:17 PM

Neben den von Ritzelschleifer schon genannten Geometrieunterschieden zw. Sport- und Transportorrientierung beim Rahmen kommen auch noch konstruktive Kleinigkeiten hinzu.
So verträgt ein aus eher dünnwandigem Rohr gebauter Rahmen (leichtgewichtiges Sportgerät) eher nur geringe Beladungen am Gepäckträger, wie ein mit größeren Wandstärken gebauter Rahmen. Nicht weil die Rohre an sich stabiler sind, sondern weil die Gewindeeinsätze in den Sitzstreben rundrum mehr Material haben, in dem sie halten.
Gleiches gilt für die Ausfallenden am Hinterbau. Solche massiven Ausfaller wie z. B. am Surly LHT (3-D-Design, Sitz- und Kettenstrebe vollflächig am Ausfallende angebunden) sind auch deutlich robuster, als z. B. solche eher filigranen Anlegungen wie beim Surly CrossCheck, wo die Ausfaller lediglich in Sitz- und Kettenstrebe in Rohrschlitzen eingeschweißt / gelötet sind.

Wenn Du ein noch robustes Rad mit gutmütigen Fahreigenschaften suchst, das aber kein "träger Dampfer" ist, dann wäre der Surly CrossCheck meine Empfehlung. Der ist deutlich sportlicher orientiert als der LHT, ist für den urbanen Alltagsritt robust genug, und verträgt auch Einkäufe, wenn man nicht ständig zentnerschwere Großeinkäufe bewerkstelligen muss.
Für die Kurzreise kann man sich ja über zusätzlich LowRider + Taschen den Stauraum vergrößern und zugleich eine ausgewogene Gewichtsverteilung hinbekommen.

Matthias