Posted by: irg
Re: 780/785 XT Naben, Erfahrungsberichte gesucht - 07/23/14 05:49 AM
Hallo!
Wie in einem früheren Thread schon einmal zu lesen war, habe ich in letzten Winter/Frühjahr 2 neue XT-Naben verbaut, eine Vorderradnabe und eine Hinterradnabe.
Bei beiden ließ sich das Lager nicht sauber einstellen. Das hat mir auch der Radhändler bestätigt, es liegt also definitiv nicht an meiner persönlichen Blödheit. (Außerdem konnte ich Lager davor immer sauber einstellen.) Laut ihm soll Shimano davon ausgehen, dass sich die Lager so im Betrieb "einschleifen" und dann leicht und spielfrei laufen. Das konnte ich beim Hinterrad, das mehr km drauf hat, definitiv nicht feststellen. Das unsägliche Ding wackelt entweder mit unzulässigem Spiel oder es läuft einen Tick zu streng und zupft ganz leicht.
Zu den Kilometerleistungen kann ich wenig sagen. Das Hinterrad läuft in einem von zwei baugleichen Rädern meiner Frau, die ist letztes Jahr 5400km gefahren. Genug Kilometer zum Einlaufen muss das Hinterrad also drauf haben.
So lange Shimano Würfel- statt Kegellager verbaut, verbaue ich nur mehr Naben anderer Hersteller. So eine jämmerliche Qualität in dieser Preisklasse zu verkaufen ist frech. Das unterstütze ich nicht durch meinen Kauf.
lg! georg
Wie in einem früheren Thread schon einmal zu lesen war, habe ich in letzten Winter/Frühjahr 2 neue XT-Naben verbaut, eine Vorderradnabe und eine Hinterradnabe.
Bei beiden ließ sich das Lager nicht sauber einstellen. Das hat mir auch der Radhändler bestätigt, es liegt also definitiv nicht an meiner persönlichen Blödheit. (Außerdem konnte ich Lager davor immer sauber einstellen.) Laut ihm soll Shimano davon ausgehen, dass sich die Lager so im Betrieb "einschleifen" und dann leicht und spielfrei laufen. Das konnte ich beim Hinterrad, das mehr km drauf hat, definitiv nicht feststellen. Das unsägliche Ding wackelt entweder mit unzulässigem Spiel oder es läuft einen Tick zu streng und zupft ganz leicht.
Zu den Kilometerleistungen kann ich wenig sagen. Das Hinterrad läuft in einem von zwei baugleichen Rädern meiner Frau, die ist letztes Jahr 5400km gefahren. Genug Kilometer zum Einlaufen muss das Hinterrad also drauf haben.
So lange Shimano Würfel- statt Kegellager verbaut, verbaue ich nur mehr Naben anderer Hersteller. So eine jämmerliche Qualität in dieser Preisklasse zu verkaufen ist frech. Das unterstütze ich nicht durch meinen Kauf.
lg! georg