Re: Welche Shimano Komponenten in welcher Qualität

Posted by: Nordisch

Re: Welche Shimano Komponenten in welcher Qualität - 07/14/14 06:12 AM

Hallo,

bei der Kassette würde ich mindestens die SLX nehmen, weil die oberen Ritzel auf dem Spider deutlich biegesteifer sind. Bei einem 34er Ritzel (nicht auf Spider montiert) ist mir schon 2-3 Mal am Berg unter stärkster Belastung die Kette in die zu den Speichen abgelaufen.
Das Schaltwerk war perfekt eingestellt und bei meinem vielen (Lauf)Rädern mit anderen Kassetten ist sonst so etwas in den letzten 10 Jahren nicht passiert.
Daher, spätestens ab 32er Ritzel aufwärts bei starken Belastungen nur noch Spider Kassetten für mich.

Zu V-Brakes, ich fahre Deore V-Brakes aus dem Jahr 2000 und 2010. Beide funktionieren perfekt und lassen sich super einstellen. Die 2010er sind zudem steif ohne Ende. Damals gab es die Deore auch noch mit Cartridge Bremsschuhen. Wenn das heute nicht mehr der Fall ist, würde ich (wie hier auch schon vorgeschlagen) einmal höher ins Regal greifen und Bremsen mit ebend solchen Bremsschuhen holen, wo man die Beläge einfach durch Einschieben tauschen kann. Nachrüstung wird in der Regel teurer. Bei V-Brakes bietet sich aber auch ggf. Gebrauchtkauf an. Auf runter gefahrene Bremsbeläge kann man pfeifen. Was Shimano und Avid als Erstausstatter für Gummis in Bremsschuhe schieben, würde ich eh keiner Felge zumuten wollen. Swissstop oder Koolstop sind die Beläge meiner Wahl.

Bei den Naben würde ich ich LX/SLX vorschlagen.
Deore ist schon eine Kategorie schlechter, die Konen weicher(wäre aber trotzdem bei entsprechender Einstellung und Pflege mindestens so lange nutzbar bis eine felgengebremste Felge kaputt wäre).
Sollen es hingegen Rillenkugellagernaben sein, dann schiet auf 20-50 Gramm Gewicht und nimm auf jeden Fall eine mit einem Freilaufkörper aus Stahl. Viele dieser Naben haben heutzutage einen Alufreilaufkörper, in denen sich Shimano Ritzel tief einarbeiten.

Nady: Ich bevorzuge Shimano Alfine/LX/72.
Nimm (wie Falk es auch häufiger vorschlägt) einen mit Discaufnahme auch wenn du vorerst felgengebremst unterwegs bist. Vorderräder halten meist ewig und du weißt nicht, was dein nächstes Rad für eine Bremse hat. Oder bei Verkauf des Laufrades hast du zudem Chancen auf einen höheren Preis.

Viele Grüße
Andreas