Posted by: bubblemaker
Re: neuer Reiserad aufbauen - 07/07/14 09:57 AM
In Antwort auf: SeriousEndeavour
Hallo bubblemaker,
...Bei uns Schwergewichten ist das eher schwierig. Das ist ja eine gewaltige Masse, die da im Zaum gehalten werden muss. Ich habe mich für die V-Brakes entschieden und habe einfach ein besseres Gefühl dabei.
Stellst Du mal ein Bild rein, wenn Dein Bike fertig ist? Bin schon gespannt.
...Bei uns Schwergewichten ist das eher schwierig. Das ist ja eine gewaltige Masse, die da im Zaum gehalten werden muss. Ich habe mich für die V-Brakes entschieden und habe einfach ein besseres Gefühl dabei.
Stellst Du mal ein Bild rein, wenn Dein Bike fertig ist? Bin schon gespannt.
Hm, ich habe bei den V-Brakes eigentlich immer ein schlechtes Gefühl, weil ich daran denke, dass bei jeder Bremsung die Felgenflanken etwas dünner werden und ich vergesse(oder zu geizig bin), rechtzeitig neue Felgen zu montieren. Ohne V-Brakes müssten die Felgen doch eigentlich ewig halten ;-)?
Gestern habe ich aber auch irgendwo gelesen, dass Scheibenbremsen speziell an einer starren Gabel problematisch sind, weil die Kräfte ja einseitig links wirken. Gibt es eigentlich Doppelscheibenbremsen für Fahrräder?
In Antwort auf: SeriousEndeavour
Stahl/Alu-Sandwichbauweise halten dem nicht Stand und der Alukern kann dabei schmelzen"
Gibt es keine anderen Materialkombinationen, die das vertragen? Macht es Sinn, in solch einem Falle die "Stotterbremstechnik" anzuwenden? Merkt man es rechtzeitig und kann dann gegebenenfalls anhalten, um die Bremsen abzukühlen? Sollte ich vorn dann mindestens auf 200mm Scheiben setzen?
Mir geht es nicht darum, daß Scheibenbremsen stylischer sind. Mit der Bremsleistung meiner V-Brakes bin ich - zumindest bei trockenem Wetter - auch zufrieden. Mir gehts vor allem um die Schonung der Felgen...
Wenn ich den Rahmen habe und mit dem Aufbau beginne, stelle ich auch ein paar Bilder rein. Das wird wohl aber noch etwas dauern.