Re: neuer Reiserad aufbauen

Posted by: bubblemaker

Re: neuer Reiserad aufbauen - 07/06/14 04:57 PM

Hallo Panta-rhei,
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort...

In Antwort auf: panta-rhei

Semi-integriert hat mechanisch keine Vorteile.

Habe ich auch nicht behauptet!?? Möchte nur keinen voll-integrierten...

In Antwort auf: panta-rhei

Wieso beides (vertikal austauschbar bedeutet doch meistens auch "verschiebbar", oder?)?

Nö... Verschiebbar muss es natürlich nicht sein. Es gibt doch auch normale vertikale Ausfallenden, die austauschbar sind. Falls sie mal verbiegen/abbrechen/verschleissen oder der neue Standard in 10 Jahren Vierkantachsen sind ;-)

In Antwort auf: panta-rhei

Nachträglich in Alurahmen (s.u.) schwer einzubauen.

Deshalb(u.a.) suche ich nach einem Stahlrahmen...

In Antwort auf: panta-rhei

Ups, geiles Feature (fuer mich eher rechts), aber: DAS kriegste sicher nich in Serie. Obs aber einen Massrahmen DESHALB lohnt? Kannst einen Flaschenhalter dort einfach und billich mit Niroschlauchstellen befestigen.

DESHALB brauche ich natürlich keinen Maßrahmen, aber wenn schon, dann können diese Ösen ja mit berücksichtigt werden. Maßrahmen wahrscheinlich wegen der Kombination: Excenter, S&S, IS2000...
Wo gibt es diesen Stahlrahmen in Serie? Meinetwegen auch ohne S&S.

In Antwort auf: panta-rhei

Wieso mechanische SB? Wenns denn SB sein müssen ...

- Einfach zu reparieren, auch unterwegs
- Weniger Ersatzteile mitschleppen auf Reise
- Günstiger(nicht unbedingt...)
- falls S&S: unempfindlicher, leichter zu trennen

In Antwort auf: panta-rhei

???

Padale, die man schnell abnehmen kann. Haben so einen Verschluss ähnlich einem Hydraulikverschluss, Druckluftverschluss. Also einen Überwurfring, den man zurückzieht. Dann kann man die Pedale einfach abnehmen(Transport im Auto, Diebstahlschutz ;-))

In Antwort auf: panta-rhei

Gabs den billich oder kann der irgendwas?!

Ich habe ihn ja noch nicht. Billig ist er leider auch nicht. Hat einen integrierten "Lenkungsdämpfer", verhindert Umschlagen des Vorderrades:
http://www.bike-mailorder.de/Bike-Teile/...k-Oberteil.html
Es kommt dann ja noch das untere Lager dazu.

In Antwort auf: panta-rhei

Nicht viel. Würde eher ein (nicht perfektes, aber - da probegefahren - passendes) Fertigrad feintunen. Gerade wenns in erster Linie um ein Alltagsrad geht, würde ich ausserdem mehr auf Wartungsfreiheit achten (Bremsen) und einen Massrahmen nur nehmen, wenn normale Rahmen partout nicht passen. Und nicht nur wg. Flaschenhalterösen am Steuerrohr grins .

Ich habe ja aber schon viele Teile, die ich weiterverwenden möchte. Wozu alles doppelt kaufen?