32-loch nabe in 36-loch felgen einspeichen?

Posted by: macrusher

32-loch nabe in 36-loch felgen einspeichen? - 07/29/04 09:13 AM

hallo,

hat jemand schon mal ne 32-loch nabe in ne 36-loch felge eingespeicht, oder kennt jemand ne entsprechende resource im netz? geht das überhaupt?

cheers,
mac
Posted by: Anonymous

Re: 32-loch nabe in 36-loch felgen einspeichen? - 07/29/04 09:18 AM

Wurde schon einmal hier diskutiert.
Gehen tut es grundsätzlich, nur macht es keinen Sinn und vermutlich wird das Rad nicht unbedingt fahrbar.
Posted by: Anonymous

Re: 32-loch nabe in 36-loch felgen einspeichen? - 07/29/04 09:27 AM

gehen geht das. Aber ob es lange gut geht? Dann wirst du gehen - und nicht fahren listig

ne, lass es besser sein. irgendwas fehlt da. und dann könnten die Kräfte wegen der Unsymetrie dem ganzen Konstrukt ein unerwartetes und womöglich für dich schmerzhaftes Ende bereiten.
HS
Posted by: macrusher

Re: 32-loch nabe in 36-loch felgen einspeichen? - 07/29/04 09:53 AM

die idee dahinter hätte ich vielleicht dazuschreiben sollen - es geht um meine geplante weltreise, für den fall des notfalls, falls die 32 loch felge kaputt geht, und es unterwegs nur 36 loch felgen gibt...
Posted by: macrusher

Re: 32-loch nabe in 36-loch felgen einspeichen? - 07/29/04 09:57 AM

hast du nen link zu dem thread?
Posted by: Anonymous

Re: 32-loch nabe in 36-loch felgen einspeichen? - 07/29/04 11:18 AM

Würde Dir gerne weiterhelfen, macrusher, aber ich weiss beim besten Willen nicht mehr, was der Anlass war zur Diskussion zum gleichen Thema.

Erinnere mich nur noch daran, weil mich damals die Fragestellung seinerzeit auch zuerst zum Kopfschütteln veranlasst hat (jetzt ist es klar).
Posted by: Anonymous

Re: 32-loch nabe in 36-loch felgen einspeichen? - 07/29/04 11:25 AM

such einfach mal nach "Wheelbuilding" und "Spoke Pattern" bei www.sheldonbrown.com
HS
Posted by: mgabri

Re: 32-loch nabe in 36-loch felgen einspeichen? - 07/29/04 11:30 AM

Zitat:
geht das überhaupt?
Ja, geht. Du mußt pro Seite 2 Speichen auslassen. Am besten so, daß alle offenen Nippellöcher immer um 90° versetzt sind.
Evtl. solltest du längere Nippel mitnehmen. Gibts z.B. bei Rose 12,14,16mm.
Mfg,
Michael

p.s.: das hat man früher bei 24, 28 Loch-felgen gemacht in ermangelung einer entsprechenden Nabe. Sieht komisch aus, aber Totaldefekte sind mir nicht bekannt.
Posted by: BastelHolger

Re: 32-loch nabe in 36-loch felgen einspeichen? - 07/29/04 12:33 PM

Wenn wie Michael beschrieben hat zwei der vier freien Löcher sich je gegenüber sitzen, könnte man diese noch irgendwie verbinden um auch an dieser Stelle die Felge unter Spannung zu setzen.
Posted by: schorsch-adel

Re: 32-loch nabe in 36-loch felgen einspeichen? - 07/29/04 03:51 PM

Zitat:
für den fall des notfalls, falls die 32 loch felge kaputt geht, und es unterwegs nur 36 loch felgen gibt...

warum nimmst du dann nicht von vornherein eine 36er Nabe, anstatt das Risiko einzugehen, mit 4x8 unterschiedlichen Speichenspannungen zu fahren ?

Womöglich mußt du auch noch unterschiedliche speichenlängen verwenden, weil Du ja beim 1., 9., 18. und 27. Loch die Speichen weiter abwinkeln mußt, um das übernächste Loch zu erreichen.

Wäre mir etwas zu spannend.
Markus
Posted by: Falk

Re: 32-loch nabe in 36-loch felgen einspeichen? - 07/29/04 03:57 PM

Zitat:
warum nimmst du dann nicht von vornherein eine 36er Nabe, anstatt das Risiko einzugehen, mit 4x8 unterschiedlichen Speichenspannungen zu fahren ?

Weil das beim Hl. Bernd von Ro omm nun einmal nicht geht.

Falk, unreligiös
Posted by: schorsch-adel

Re: 32-loch nabe in 36-loch felgen einspeichen? - 07/29/04 07:10 PM

Ach so,
Zitat:
Hl. Bernd von Ro

alles in Butter grins . An der Nabe traut sich natürlich keine Felge kaputt zu gehen

Ich würde mich - ohne das je probiert zu haben - Michael anschließen: Jedes neunte Loch frei lassen und die dort gewöhnlicherweise hingehörige Speiche auf das nächste Loch vertrösten, sodaß am Ende vier leere Löcher genau über kreuz stehen.

Mit dem Zentrieren würde ich dann immer zuerst mit den Speichen beginnen, die mittig zwischen den leeren Löchern stehen (also Speichen Nr 4+5, 13+14 usw) und mich dann in Richtung leere Löcher vorarbeiten.

Vielleicht zuhause mal mit einer Speiche im Trockentest ausprobieren, ob sie noch lang genug ist, wenn sie ein Loch weiter abgewinkelt wird. Soviel Reserve müßte aber immer sein.

Markus
(Rohloff-Experte)
Posted by: Anonymous

Re: 32-loch nabe in 36-loch felgen einspeichen? - 07/30/04 06:24 AM

Hallo,

Vorsicht, das Einspeichen mag ja noch gehen, aber:
Die Speichen leben ja davon, daß sie sich die Belastung möglichst gleichmäßig teilen. Wenn ihr alle 8 Löcher jeweils ein Loch frei laßt, dann ergeben sich mit Sicherheit dynamische (d.h. beim Fahren) Ungleichmäßigkeiten entlang eines Achterblockes, die man auch durch Variieren der Vorspannung nicht ausgleichen kann.
Letztlich sind ja die Winkel nicht homogen. Und die bestimmen nun mal, wie die Kraft aufgeteilt wird.

Aber eine zeitlang wird's halten.

Gruß,
Jörg
Posted by: karstilo

Re: 32-loch nabe in 36-loch felgen einspeichen? - 07/30/04 07:47 AM

Und dann war da noch die Geschichte mit den gepunzten Löchern, bei denen die Speichen richtungsgebunden herausgeführt werden. Wenn man eine solche Felge benutzt, kann man eben nicht einfach ein Loch überspringen, weil die Speiche in der falschen Richtung herausgeführt wird.
Auf dem Foto sieht man die richtungsgebundenen Felgenlöcher.

Posted by: Spreehertie

Re: 32-loch nabe in 36-loch felgen einspeichen? - 07/30/04 06:59 PM

Hallo Karsten,

Zitat:
Und dann war da noch die Geschichte mit den gepunzten Löchern, bei denen die Speichen richtungsgebunden herausgeführt werden.


Da hilft nur ein Senker, um einigen Speichenlöchern eine neue Fase mit richtiger Ausrichtung zu geben.
Einen Senker sollte man sowieso immer dabei haben. grins

Gruß
Felix (Feinmechaniker cool )
Posted by: schorsch-adel

Re: 32-loch nabe in 36-loch felgen einspeichen? - 07/30/04 09:24 PM

Zitat:
Einen Senker sollte man sowieso immer dabei haben.

... und nicht freihändig bohren: die Bohrmaschine gehört in einen Reiseständer mit Winkelverstellung!
Markus
Posted by: Dittmar

Re: 32-loch nabe in 36-loch felgen einspeichen? - 08/03/04 05:57 PM

Wenn es sein muss geht fast alles.

Habe mal eine 28 Loch Duamatic Nabe mit einer 36 Loch Felge verbunden, aber nur mit alten Teilen (und gebrauchten Speichen). Das ganze habe ich so ca. 2 Jahre gefahren und in der Zeit etwas 3-4 Speichen ersetzen müssen. Wenn man das ganze sehr sorgfältig machen würde, hält das sicherlich ganz gut. Ein Problem sind die verschiedenen Speichenlängen, die man eigentlich verwenden müsste.

Ich habe das Rad wieder abgebaut, da ich aufgrund einer Knieverletzung mit den 2 Gängen auf meiner damaligen Alltagsstrecke von 15 km ein Weg, nicht mehr klar kam. Aber derzeit kommt das Projekt eines 2 Gang Rades, an dem man fast nichts abbauen kann, wieder in Gang, aber mitlerweile habe ich sowohl eine 28 Loch Felge und auch einen 36 Loch Nabe.

Dittmar
Posted by: fredde

36-Loch Nabe mit 32-Loch Felge - 03/26/07 05:51 AM

Hi,

wir fahren seit etwa 8000 Kilometern auf unserer Weltreise eine 36-Loch Nabe mit einer 32-Loch Felge. Das hat den Grund dass unsere 32-Loch Nabe im Iran gebrochen ist, und es dort nur eine 36-Loch Ersatznabe gab.

Wie gesagt, wir sind nun 8000 Kilometer weiter. Wir hatten zunaechst etliche Speichenbrueche, das lag aber hauptsaechlich daran, dass der Typ im Fahrradladen in Tabris billige chinesische Speichen verwendet hat.

Nachdem ich diese wieder mit dt swiss Speichen ersetzt habe, hatten wir etwa alle 1000 Kilometer einen Speichenbruch, was ich fuer unser Tandem nicht allzu schlecht finde.

Der Grund warum wir das nicht eher gewechselt haben war der, dass wir demnaechst eh ueber den Himalaya fahren wollten und das dann eh alles wechseln wollten.

Mehr auf unserer HP:
www.globecyclers.de
Posted by: Lucas

Re: 32-loch nabe in 36-loch felgen einspeichen? - 03/27/07 08:23 PM

Wenn du den Speedhub mit einer Sun Ringle Big Mammoth (705 gr pro stück) kombinierst, dann wirst du garantiert keine Felgenprobleme bekommen!!!

der lucas