Posted by: superaxel
Re: Bärentatzenpedale - 06/22/14 08:54 PM
Deswegen habe ich die DMR V8 empfohlen. Die haben eine Schmieröffnung auf dem Steg über der Pedalachse. Mein erster Schritt ist dort immer eine Ladung Fett reinzupressen, bis es an den Seiten wieder rauskommt. Ich würde in Island wahrscheinlich jeden zweiten Automechaniker nach seiner Fettpresse fragen, dann sollte kaum was an die Lager kommen.
Die Saint Pedale haben den Vorteil, nur an einer Seite geöffnet zu sein, und das logischer Weise an der Kurbelseite. Dort sitzt eine tiefgreifende Dichtung, die bestimmt gut greift wenn sie geschmeidig gehalten wird. Im Netz gibt es Explosionszeichungen.
Die Dinger sind gemacht für den Einsatz in Matsch und Dreck. SO viel mehr dürfte die Belastung in Island nicht sein.
Axel
Die Saint Pedale haben den Vorteil, nur an einer Seite geöffnet zu sein, und das logischer Weise an der Kurbelseite. Dort sitzt eine tiefgreifende Dichtung, die bestimmt gut greift wenn sie geschmeidig gehalten wird. Im Netz gibt es Explosionszeichungen.
Die Dinger sind gemacht für den Einsatz in Matsch und Dreck. SO viel mehr dürfte die Belastung in Island nicht sein.
Axel