Posted by: tirb68
Re: Bärentatzenpedale - 06/22/14 09:55 AM
In Antwort auf: superaxel
... aber wie toll ist das mitten in Island mit zerbröselten Pedalen da zu stehen? ... Wenn Pedallager kaputt gehen, dann löst sich das Lager meist auch und der Pedalkorpus rutscht von der Achse. Nicht so witzig dutzende oder am Ende hunderte KM auf der Pedalachse zu fahren.
Das sehe ich genau so. Ich plane ca. 1500km zu fahren. Bei feinem Lavasand und Furten kann man die Kilometer eigentlich mal drei nehmen. Wenn sie halbwegs ordentlich gedichtet und verkontert sind (letzteres würde ich eh noch mal prüfen), dann müssten sie ca. 4500 "normale" Belastung aushalten.
Meine Klickpedalen (PD-M324), die auch eine "nicht-Klick-Seite" haben, würden das vermutlich nicht durchhalten. Wegen der Dichtungen. Die wären hinterher reif für die Tonne. Da kann ich mir auch temporär andere dranschrauben.
Sie müssen diese Offroad-Geschichte durchstehen, eine gute Auflageflächen für Profilsohlen haben und gelegentlich werde ich wohl mal für 10-20km die linke Seite abschrauben.
Mehr wie 30,-Euro möchte ich nicht investieren.
Gruß
Brit