Re: Tandem Selbstaufbau Kaufberatung

Posted by: Martina

Re: Tandem Selbstaufbau Kaufberatung - 06/02/14 09:31 PM

In Antwort auf: Tanbei

Ich habe NUR Fahrzeuge (26 Zoll) mit 135mm Achsmaß, und ich habe noch NIE Probleme gehabt.


Der TE sprach von 28 Zoll und darauf bezog sich auch meine Horrorstory. Mit 26 Zoll und 135 mm hab ich keine Erfahrung, vermute aber stark, dass das leichter zum Halten zu kriegen ist.

Zitat:

Ich muss aber dazu sagen das ich alle 10000 bis 15000 km die Felgen wechsle.


Ok, dann wundert mich nichts. 10.000 km haben wir auch ab und zu ohne Speichenbruch geschafft. Da unsere Felgen in der Regel länger halten, ist mir das aber zu wenig. Ich will nicht fast jedes Jahr ein neues Hinterrad, nur um Speichenbrüchen vorzubeugen.


Zitat:

Und! unter 700 Gramm kommt mir auch keine Felge ins Tandem, zumindest in mein Reise Tandem.


So etwas gab es damals für 28 Zoll schlicht nicht, das mag im Zug der 29-Zoll-MTBs anders geworden sein.


Zitat:

Die Besten Teile nützen aber auch nichts, wenn man nicht auch mit Köpfchen fährt.


Durch welche Fahrweise verhindert man genau Speichenbrüche? Dass man mit einem vollbeladenen Tandem keine 10cm Randsteine runterfährt halte ich für selbstverständlich. Aber sonst? Wir sind einfach nur gefahren, die Hinterräder haben trotzdem nicht gehalten.


Martina