Posted by: Martina
Re: Tandem Selbstaufbau Kaufberatung - 06/02/14 09:22 PM
In Antwort auf: bauhaus
Noch zur Erklärung, ich hatte 135mm als Vorteil aufgelistet, da nicht selten davon zu lesen ist, dass auch 145mm Tandem naben den Geist aufgeben. Sollte das auf einer Reise passieren und die muss nicht einmal außerhalb Europas sein, dann kann man sich sicher sein keine Ersatznabe zubekommen.
Eine Ersatznabe mit mehr als 36 Löchern bekommst du genauso wenig. Wenn es dir um Ersatzteilbeschaffung geht, musst du tatsächlich 135 mm und 36 Loch fahren.
Wobei natürlich schon die Frage ist, was genau für Schäden an einer Nabe du erwartest. Wenn nicht gerade der Flansch reißt oder die Achse bricht, sondern z.B. der Freilauf kaputt geht, gibt es zumindest die Chance, dass Ersatzteile aus einer normalen 135mm-Nabe des selben Herstellers passen. Shimano-Naben konnte man wenn ich das recht weiß früher sogar auf eine andere Achslänge umbauen.
Martina