Posted by: Falk
Re: Rohloff Schaltbox Schaltzüge Untersuchung - 06/01/14 10:52 PM
Zitat:
ich habe diesbezüglich meine eigenen 2 Theorien, und zwar folgende:
Beide sind unwahrscheinlich. Richtig aufgelegt liegt der jeweilige Nachlassdraht in seiner Endstellung noch eine halbe Umdrehung auf der Seilscheibe auf. Die Stelle, wo das Seil aus der Seilscheibe austritt, wird so überhaupt nicht bewegt. Bei der inneren Reibung in einem Seil spielt zusätzlich der Biegeradius eine wesentliche Rolle. Eben deshalb ist das interne Schaltseil deutlich dünner. Die Seilscheibe, über die es läuft, ist nur etwa halb so groß wie die der externen Ansteuerung. Ob ein Einzeldraht an der Klemmstelle gebrochen ist, siehst Du doch, wenn Du die Seilbox mal öffnest. Ein zusammengeschobener Draht fällt sofort auf. Und wie groß ist bei Deinem Schaltgriff das Spiel? Fühlbar sollte es auf jeden Fall sein, sonst geht die Leitung unnötig schwer und unpräzise, außerdem verstärkt sich der Leitungsverschleiß ganz ohne Not ziemlich.