Re: Tandem Selbstaufbau Kaufberatung

Posted by: Tanbei

Re: Tandem Selbstaufbau Kaufberatung - 06/01/14 09:31 PM

In Antwort auf: bauhaus
Aber bekommt man wirklich mit einer 135mm so viel größere Probleme als mit 145mm?


Ich habe NUR Fahrzeuge (26 Zoll) mit 135mm Achsmaß, und ich habe noch NIE Probleme gehabt.
Ich muss aber dazu sagen das ich alle 10000 bis 15000 km die Felgen wechsle.
Das mache ich aber nur, weil die Felgen bei mir WEIT über Limit belastet werden. Und! unter 700 Gramm kommt mir auch keine Felge ins Tandem, zumindest in mein Reise Tandem.
Und! Ich baue meine Laufräder in der Regel selber, mit Zeit und Geduld und nicht irgend ein Gestresster Monteur dem die Uhr im Nacken klebt.
Ich muss aber gestehen das mein Andra 40 HR Laufrad von Whizz-Wheels ist. Dieser Laden liefert ganz hervorragende Arbeit ab, die aber auch kostet.
Sicher kann man mit 145mm Achsen, noch stabilere Laufräder bauen.
Nur wer Teile verbaut die für hohe Belastungen gemacht sind, der kann auch mit 135mm Naben glücklich werden.
Die Besten Teile nützen aber auch nichts, wenn man nicht auch mit Köpfchen fährt.

Der Drössiger Rahmen ist für den aufgerufen Preis in Ordnung. Dieser Rahmen erreicht nicht die Steifigkeit von einen Top Rahmen, aber das ist bei dem Preis und Verbauten Rohren auch kein wunder. Wer noch nie was anderes gefahren ist, dem wird das wahrscheinlich auch nicht auffallen oder gar stören.
Der Schwachpunkt von dem Aktuellen Rahmen ist bestimmt das Steuerlager. Da das Zeug aber alles nichts mehr kostet, tauscht an die Lager bei Defekt aus und gut ist.
Ich weiß gar nicht wie viel Radfirmen Ihr Logo auf dem Drössiger Rahmen kleben.