Posted by: FlevoMartin
Re: Wo sind die Reiseradler mit einer 11 Gang - 06/01/14 09:23 PM
Leute, die behaupten, dass z.B. Alfinen nicht berggängig sind, sind nicht berggängig 
Ich schrieb oben, dass ich mit der Alfine mit 38/16 und 559er Laufrad (50mm breiter Reifen, um genau zu sein) in der Eifel unterwegs war. Nein, wir sind dabei nicht nur das Ahrtal runtergekullert, sondern ziemlich kreuz und quer gefahren. Abgestiegen bin ich nur bei einem Waldweg, der nicht mehr viel von Weg hatte. Reicht das? Meine Einschränkung ist die, dass ich befestigte Wege bevorzuge. Mit meinem Patria Potsdam (60x622 mit stino-8x-Nexus und 38-18 oder 19) bin ich auch im Zittauer Gebirge das Kammloch hochgefahren (laut Ausschilderung 17%, real wohl immerhin 15% oder so). Ja, diese Nexus klang mit der Zeit immer rauher, aber sie hat auch keinerlei Pflege erfahren und ich habe sie dann profilaktisch austauschen lassen, bevor die Gewährleistung abgelaufen war - bis dahin hat sie funktional kein Problem gemacht!
Davon ab darfst Du als nächstes mal definieren, was das "Gepäck" ist, das Du den Alfine-Leuten bei der Tour über die Hochalpenstraße aufbinden möchtest. Leicht und flott oder Schwerlastabteilung?
Hab ich ein Glück, dass ich auf den irischen Fusel nicht stehe. Damit komme ich gar nicht erst auf die Idee, mit'm Aufrechthobel durchs Erzgebirge zu stürzen. Und 20.000km mit einigen Berganteilen zählen ja glücklicherweise auch nicht...
Disclaimer: Ich möchte nicht sagen, dass dieses Setup jeden glücklich machen wird, aber es ist auch falsch, zu behaupten, dass es nicht ginge.
Gruß,
Martin

Ich schrieb oben, dass ich mit der Alfine mit 38/16 und 559er Laufrad (50mm breiter Reifen, um genau zu sein) in der Eifel unterwegs war. Nein, wir sind dabei nicht nur das Ahrtal runtergekullert, sondern ziemlich kreuz und quer gefahren. Abgestiegen bin ich nur bei einem Waldweg, der nicht mehr viel von Weg hatte. Reicht das? Meine Einschränkung ist die, dass ich befestigte Wege bevorzuge. Mit meinem Patria Potsdam (60x622 mit stino-8x-Nexus und 38-18 oder 19) bin ich auch im Zittauer Gebirge das Kammloch hochgefahren (laut Ausschilderung 17%, real wohl immerhin 15% oder so). Ja, diese Nexus klang mit der Zeit immer rauher, aber sie hat auch keinerlei Pflege erfahren und ich habe sie dann profilaktisch austauschen lassen, bevor die Gewährleistung abgelaufen war - bis dahin hat sie funktional kein Problem gemacht!
Davon ab darfst Du als nächstes mal definieren, was das "Gepäck" ist, das Du den Alfine-Leuten bei der Tour über die Hochalpenstraße aufbinden möchtest. Leicht und flott oder Schwerlastabteilung?
Hab ich ein Glück, dass ich auf den irischen Fusel nicht stehe. Damit komme ich gar nicht erst auf die Idee, mit'm Aufrechthobel durchs Erzgebirge zu stürzen. Und 20.000km mit einigen Berganteilen zählen ja glücklicherweise auch nicht...

Disclaimer: Ich möchte nicht sagen, dass dieses Setup jeden glücklich machen wird, aber es ist auch falsch, zu behaupten, dass es nicht ginge.
Gruß,
Martin