Re: Hydraulische Ansteuerung von Schaltungen

Posted by: Anonymous

Re: Hydraulische Ansteuerung von Schaltungen - 05/30/14 01:53 PM

Ich halte das für eine Verschlimmbesserung, ähnlich als ob man an einen Hammer noch eine Zange dranbaut.

Es wird natürlich immer Menschen geben die das von einer anderen Warte aus sehen, und irgendwann wird sich vielleicht tatsächlich noch ein Mehrwert ergeben, aber momentan ist das Nutzen-zu-Aufwand-Verhältnis, insbesondere das finanzielle, einfach nur schlecht. Die Schaltung eines Rades dürfte im groben Durchschnitt bei anteilig wieviel? 100..200 EUR liegen, sie ist also ca. 10x preiswerter als diese 1500 EUR teure Hydraulikvariante. Und ob das Rad bei -10°C wirklich genauso schaltet wie bei +35°C ist auch nicht sicher.

Der Hersteller wird natürlich sein Produkt über den grünen Klee loben, so wie auch Pinion mit seinem Maschinenbau-Produkt oder dieses über 1000 EUR teure Rohloff-Ding. Wer's haben will soll solche Gimmicks kaufen, unser Staat ist bankrott und braucht dringend jeden Cent der durch die Umsatzsteuer den Besitzer wechselt. Es werden Arbeitstplätze damit geschaffen/erhalten und von daher kann so ein Produkt natürlich nur gut sein...