Posted by: Sonntagsradler
Re: Hydraulische Ansteuerung von Schaltungen - 05/29/14 07:19 PM
In Antwort auf: Sickgirl
Für diejenigen, denen die Handkräfte beim schalten zu groß sind, gibt es ja die Elektroschaltung.
Bei der Elektroschaltung muss man ja auch wieder den Akku pflegen.
Mich reizt hauptsächlich die Wartungsfreiheit. Kein hakeliger oder gerissener Bowdenzug mehr.
Hydraulikleitungen werden 1xbefüllt und das wars für die nächsten 15 Jahre bei Wind und Wetter. So kenne ich das zumindest von meiner Hydrostop.
Ausgleichsbehälter und Geber-/Nehmerzylinder sind doch in der Fahrradtechnik schon längst "State of the art". Die hydraulische Ansteuerung sollte somit doch auch zum bezahlbaren Preis machbar sein.
Wo ist mein Denkfehler ?
Danke
Andi