Re: Popularität Rohloff Nabe.

Posted by: fahrstahl

Re: Popularität Rohloff Nabe. - 05/27/14 10:00 AM

In Antwort auf: LudgerDe
...Ist doch nicht ungewöhlich, dass eine K-Schaltung nach 1500 km ( 80% Straße /20 % normal befahrbare Feld- und Waldwege) gereinigt werden muss, zumindest die beiden Schaltröllchen ( müssen ausgebaut und gereinigt werden), die Ritzelzwischenräume und die Kette. ...


Ludger D


doch, das ist sehr ungewöhnlich, wer macht sich denn bitteschön die Arbeit, nach 1.500 km die Schaltröllchen auszubauen und zu reinigen ??? Wenn die Schaltröllchen dreckig sind, halte ich eine Schraubenzieherspitze an die Seite der Röllchen und drehe die Kette zurück. Der Schmodder sammelt sich dann wunderbar an der Schraubenziehrspitze. Damit sich die Röllchen so vollschlabbern, dass eine Detailreinigung notwendig wird, muss mann die Kette ja schon in Öl ertränken.

Wohlgemerkt - ich schreibe hier nichts über die Rohloff - da kann ich mir kein Urteil erlauben, bin aber sehr verwundert über die von Dir genannten Komplett-auseinandernehm-Intervalle bei Ketttenschaltungen von 1.500 km.

Gruß
Meinhard