Posted by: Tanbei
Re: Lineare Gangabstufung bei Nabenschaltung - 05/23/14 09:57 AM
In Antwort auf: Spargel
In Antwort auf: Tanbei
In Antwort auf: Mike42
Wobeiii … fährt eigentlich irgendjemand mit einem fetten Ritzel als Rettungsring?
Meine Aktuelle Übersetzung, 11-12-14-16-18-20-22....28-32-36, perfekt wäre es für mich wenn da noch ein 13ner Ritzel dazwischen wäre.
Aber 11fach tue ICH mir bestimmt nicht an. Kettenblätter von sind 24-39-50.
ciao, Christian
Eigentlich ist es immer das Selbe Spiel, entweder ist die Übersetzung zu dünn oder der nächste ist dann schon zu viel. 11-12-13-14 wäre für mich perfekt, wobei das 11er ja nur bedingt fahrbar ist, auf dem vorderen Mittleren Blatt.
Eventuell noch mal zur Ergänzung, ich fahre das auf dem Tandem und die Meisten Stoker von mir können das nicht leiden wenn man mit hohen Trittfrequenzen über die Piste donnert.
Schaltwerk ist ein XT RD-M786 10-fach. Das geht gut, man muss nur dran denken das man auf dem Großen Kettenblatt vorn natürlich nicht die Ritzel über 20 Zähne hinten schaltet, warum auch. Aber eigentlich ergibt sich das eh nicht, da der Kettenschräglauf schon zu heftig ist.
Gleiches Spiel wenn die Kette vorne auf dem kleinen Blatt aufliegt. 22-28-32-36, alles kein Problem, aber eigentlich ist hier der Umwerfer die Bremse. Ich fahre einen älteren XT Umwerfer, der schafft das gerade noch so.
Bei dem Shimano 105 Umwerfer FD-5703 3-/10-fach, ist bei 24 vorn und 28 hinten bei mir Schluss, die Kette liegt am Umwerferkäffig auf. Der Umwerfer ist dafür ja auch eigentlich nicht gemacht.