Sie wird sicherlich mit Ausnahme einer bestimmt seltenen Notwendigkeit des Einschickens zum Hersteller zwecks Reparatur im Alltag nicht relevant sein und auch nicht kontrolliert werden - oder habe ich etwas übersehen?
Bingo! Außerhalb dieses Forums dürften - so vermute ich (vielleicht gibt es ja sogar konkrete Zahlen) - auch etwas begrenzt Leute ihre Eigentumsnachweispostkarte an R. schicken. Viele Leute gehen nämlich immer noch einfach in einen Radladen, kaufen sich ein Rad welches ihnen gefällt und die Papiere wandern ungelesen (es geht hier schließlich "nur" um ein Fahrrad

) in irgendeine Schublade. Wenn R. keine Kenntnis von dem Eigentümer der Nabe hat, kann R. auch beim besten Willen keine Auskunft darüber geben. (Das dieser Service angeboten wird, ist aber sehr löblich!

)
PS: Eine Rahmennummer wurde bei meinen Rädern bis heute auch noch nie kontrolliert.