Re: Probleme mit Nabenschaltung Spectro S7

Posted by: Anonymous

Re: Probleme mit Nabenschaltung Spectro S7 - 07/27/04 12:53 PM

Hallo nochmal,
Deine Beschreibung des Anfangs decken sich genau mit meinen Problemen, die sich dann als verbogene Schaltstange heausgestellt hatten.
(Wie gesagt, Pfennig-Artikel also mit den Kosten für die Lagerhaltung, die sich die Firmen oder Läden gut bezaheln lassen, auf jeden Fall unter zehn Euro)
Das Auswechslen ist genau so einfach oder schwierig wie das normale Ab- und Anbauen der Mini-Klickbox bei der Radmontage.

Das dann folgende Blockieren nach "überdrehen" hört sich auch nach einem Versagen / Bruch von einer oder zwei Sperrklinken an, welche dann die Nabe blockiert haben.
Zur Erklärung guck mal diese Zeichnung der S7-Schaltnabe bei http://www.karstilo.net/index.php Kartilo an.
(dort unter "technik und naben")

die Sperrklinken sind die Teile zwischen nummern 11 und 12 bzw zwischen nummern 18 und 12 auf der Zeichnung.
Die werden durch den federring nach ausßen gedrückt und lassen die Nabe frei drehen, wenn man nicht mittritt, bzw machen in die andere Richtung den Kraftschluß zwischen Ritzel und Planetengegtriebe.
(Das sind auch die Dinger die die Nabe beim Rollen so fein klickern lassen, wenn man nicht tritt.)
(Die Schaltstange ist die Nr 25 auf der Zeichung.)

Wie groß der Schaden nu tatsächlich ist, kann man nur sehen, wenn man die Nabe zerlegt hat.
Da die Nabe in sehr großer Stückzahl produziert und verbaut wurde, kann es gut sein, daß eine gebrauchte Nabe, evtl ein komplettes Hinterrad mit Nabe billiger istl als eine Reparatur.
(Kommt natürlich auch darauf an, was für eine Felge du hast)

Gruß vom Haus am Elbe-Radweg
Hilsi