Posted by: Mike42
Re: Lineare Gangabstufung bei Nabenschaltung - 05/19/14 10:45 AM
Naja, das 11er Ritzel verwendet man fast nie und das 30er auch eher selten. Aber die beiden 13%-Sprünge im „normalen“ Bereich hab ich defintiv gemerkt und dann oft zwischen großem und kleinem Kettenblatt hin- und hergewechselt um irgendwie eine passende Übersetzung zu finden. Mit 12–27 Kassette wechsle ich das Kettenblatt wirklich erst dann, wenn ich zu schnell bzw. langsam bin.
Blöderweise komm ich um die 11–34 Kassette für Radreisen bzw. Mountainbiken trotzdem nicht herum. Die Notwendigkeit für so einen Kompromiss wird man am Reiserad leider immer haben, egal ob Nabenschaltung oder Kettenschaltung.
Wobeiii … fährt eigentlich irgendjemand mit einem fetten Ritzel als Rettungsring? Bei 11–28 das 11er weglassen und ein 36 oder gar 40er draufmachen wäre für den Fall der Fälle doch interessant? http://www.gear-calculator.com/#KB=36&RZ=12,13,14,15,17,19,21,23,25,28,36&GR=DERS&TF=100&UF=2099&SL=2
Gabs doch früher bei den Trekkingrädern in die Richtung.
Blöderweise komm ich um die 11–34 Kassette für Radreisen bzw. Mountainbiken trotzdem nicht herum. Die Notwendigkeit für so einen Kompromiss wird man am Reiserad leider immer haben, egal ob Nabenschaltung oder Kettenschaltung.
Wobeiii … fährt eigentlich irgendjemand mit einem fetten Ritzel als Rettungsring? Bei 11–28 das 11er weglassen und ein 36 oder gar 40er draufmachen wäre für den Fall der Fälle doch interessant? http://www.gear-calculator.com/#KB=36&RZ=12,13,14,15,17,19,21,23,25,28,36&GR=DERS&TF=100&UF=2099&SL=2
Gabs doch früher bei den Trekkingrädern in die Richtung.