Posted by: Anonymous
Re: Reiserad Eigenbau - passt das so? :) - 05/14/14 08:26 AM
@Spargel & Toxxi: Zum einen wird man die breiten Schlappen, die ja auch aufs Reiserad sollen, dort wohl kaum mit 5 oder 6 bar fahren. Kind of defeats the purpose, wie der Engländer so schön sagt. Und 3 bar bei einem 50mm-Reifen hält eine solche Felge wohl auch problemlos aus. Es soll ängstliche Mountainbiker geben, die 60mm-Reifen mit solchen Drücken fahren, weil sie Angst vor Durchschlägen haben.
Leider geben die wenigsten Felgenhersteller den Maximaldruck, abgestuft nach Reifenbreite an.
Zum anderen habt ihr natürlich Recht, dass die statischen Belastungen (fahren mit hohem Gewicht auf relativ ebener Strecke) beim Downhill geringer sind. Dafür sind die Lastspitzen trotz Federung deutlich höher. Solche Felgen können also schon was ab.
Abgesehen davon kommt es zusätzlich auch noch auf die Konstruktion der Felge an. Dass eine Felge mehr wiegt, heisst nicht unbedingt, dass sie auch stabiler ist. Aber im Endeffekt wird es niemand von uns schlussendlich sagen können, weil wir die jeweiligen Felgen weder nachmessen noch sie entsprechend lange genug "probefahren" können.

Zum anderen habt ihr natürlich Recht, dass die statischen Belastungen (fahren mit hohem Gewicht auf relativ ebener Strecke) beim Downhill geringer sind. Dafür sind die Lastspitzen trotz Federung deutlich höher. Solche Felgen können also schon was ab.
Abgesehen davon kommt es zusätzlich auch noch auf die Konstruktion der Felge an. Dass eine Felge mehr wiegt, heisst nicht unbedingt, dass sie auch stabiler ist. Aber im Endeffekt wird es niemand von uns schlussendlich sagen können, weil wir die jeweiligen Felgen weder nachmessen noch sie entsprechend lange genug "probefahren" können.