Posted by: derSammy
Re: Kindersattel Oberrohr - 05/12/14 08:32 AM
In Antwort auf: schmadde
In Antwort auf: Toxxi
Nachtrag: in der Fahrschule wurde uns eingebläut, sich nicht auf gesetzte (oder nicht gesetzte) Blinker zu verlassen.
Uns wurde das in der Fahrschule nicht beigebracht.
Ich hab Anfang des neuen Jahrtausends Fahrschule gemacht und uns wurde es auch eingebläut. Die Rechtssprechung in diesem Fall kann ich aus Erfahrung im persönlichen Umfeld bestätigen. Einer Ordnungswidrigkeit (Blinker falsch/nicht gesetzt) steht ein wesentlich schwerwiegenderer Verstoß (Vorfahrtsvergehen) gegenüber, entsprechend werden die Kosten aufgeteilt. Man sollte als nichtvorfahrtsberechtigte Person also zumindest plausibel davon ausgehen können, dass der andere auch wirklich dies tut, was er anzeigt, indem er z.B. bremst. Außerdem kann man nur immer wieder darüber informieren, dass die Blinker von motorisierten Zweirädern nach dem Abbiegen nicht automatisch ausgehen und bei einem blinkenden Roller/Motorrad immer davon auszugehen ist, dass derjenige
geradeaus will.
In Antwort auf: schmadde
Allerdings lernt man das als Radfahrer sehr schnell, dass man sich darauf keinesfalls verlassen sollte. Ich habe oft den Eindruck, dass heute Blinken gar nicht mehr vorgeschrieben ist, so häufig kommt das vor, dass nicht geblinkt wird.
Natürlich ist es Vorschrift (auch beim Anfahren, da macht es wirklich kaum einer!) und darauf zu verzichten, ist schlicht rücksichtslos. Als Radfahrer ist es extrem ärgerlich, wenn ich abbremsen muss, nur weil ich wegen der nicht angzeigten Fahrtrichtung zunächst von einer anderen Vorfahrtssituation ausgehen muss. Dies trifft übrigens leider oft auch Radfahrer, die ihre Fahrtrichtung auch nicht anzeigen, selbst dort, wo man die zwei Hände nicht zum Lenken und Bremsen bräuchte.
In Antwort auf: schmadde
In Kreisverkehren wird fast gar nicht mehr geblinkt, da muss man aufpassen wie ein Schiesshund, weil man keine Ahnung hat, wo die Leute nun hinfahren wollen. Auch gerne gesehen: Blinken vor der Ausfahrt, das Auto fährt dann aber trotzdem gradeaus weiter, weil es sich der Fahrer im letzten Moment noch anders überlegt hat.
Richtig, beim Ausfahren ist es hier wirklich eine Sache der Rücksicht zu blinken. Fährt man gleich die erste raus, wurde uns sogar beigebracht blinkend in den Kreisverkehr einzufahren.
Es sich im letzten Moment anders zu überlegen gehört im Straßenverkehr dazu. Dies ist ja meist keine Boswilligkeit oder Gedankenlosigkeit, sondern schlicht Unklarheit über die Verkehrssituation. Ist leider einer der wenigen Nachteile von Kreisverkehren, dass die Übersicht über die möglichen Ausfahrtsrichtungen nicht immer uneingeschränkt ersichtlich ist.