Posted by: Toxxi
Re: Reiserad Eigenbau - passt das so? :) - 05/11/14 11:31 AM
In Antwort auf: ollo
- XT Schaltwerk, Umwerfer, Kette, Kassette
- SLX Schalthebel und Bremsen
- XT Naben ohne Dynamo - evtl. Aluachse gegen Stahlachse tauschen
- SLX Schalthebel und Bremsen
- XT Naben ohne Dynamo - evtl. Aluachse gegen Stahlachse tauschen
XT-Kette und XT-Kassette sind rausgeschmissenes Geld. Deore kostet weniger, hält eher noch länger, und du bekommst gleich zwei Stück zum Preis von einer XT. Schaff dir statt dessen lieber XT-Schalthebel an. Der Unterschied ist spürbar (obwohl meine Deore am Reiserad auch tadellos funktionieren, aber die XT am Stadtrad schalten deutlich geschmeidiger). Wenn du die Achsen der Naben gegen Stahl tauschen willst, dann verbaue lieber gleich LX oder SLX.
In Antwort auf: ollo
DT 08/15 - durchgehend 2,0mm -
Die würde ich nur im absoluten Notfall verbauen. Neue Speichenbrüche links und rechts der Ersatzspeiche sind vorprogrammiert. Nimm lieber genug Ersatzspeichen mit, die wiegen ja nichts.
In Antwort auf: ollo
Gibts denn empfehlenswerte Felgen in der Stabilitätsklasse einer Sputnik mit einer Maulweite > 19mm.
Ich hatte damals über die Exal ME 21 nachgedacht (aber sehr viel Ahnung habe ich nicht davon, mal sehen, was noch so empfohlen wird).
In Antwort auf: ollo
Bin allerdings bisher immer Alex EN24 und (gezwungenermaßen) Rigida Taurus 2000 in Kombination mit Marathon 2,0" am Reiserad gefahren, beide mit Maulbreite 19mm, und hatte nie Probleme damit.
Bei mir ging das lange gut (10.000 km). Jetzt beginnt langsam die Flanke brüchig zu werden. Ich werde auch weiterhin damit fahren, aber bei einem Neubau speziell für einsame Gegenden würde ich die Felge eben breiter machen.
In Antwort auf: ollo
Das letzte mal, wo ich ohne Federgabel unterwegs war ist über 10 Jahre her. Ich weiß schon gar nicht mehr, wie sich das anfühlt. Vielleicht sollte ich mir mal ein ungefedertes Bike suchen und damit ein wenig Schotter und Buckelpiste fahren 

Ich fahre auch immer die Buckelpisten ohne Federgabel. Schön ist aber was anderes.

Gruß
Thoralf