Re: Reiserad Eigenbau - passt das so? :)

Posted by: panta-rhei

Re: Reiserad Eigenbau - passt das so? :) - 05/10/14 03:34 PM

Salut Ollo

In Antwort auf: ollo

Hab mich bzgl Shimano Bremsen mal ein wenig kundig gemacht (war bisher immer gegen Shimanos als Stopper)


Ich kann verstehen, wenn man an seinem geliebten Rädchen gerne besondere Teile verbaut: Campa hier, ChrisKing dort usw. usf., ich würde nur Mavic Kettenschaltungsteile verbauen schmunzel - auf einer monate - bis jahrelangen Reise durch Drittweltländer (sowas hast Du, wenn ich das richtig vertehe, vor) relativiert sich dass aber alles: Das Rad wird verdreckt und verkratzt, auf Laster geworfen, in den Bus gequetscht, fliegt 1000 mal hin und Du hast ganz andere Sorgen /Interessen, als irgendeinem "friends don't let friends ride Shimano"-Kult zu frönen grins

Das Ding soll einigermassen zuverlässig laufen, reparierbar UND robust sein und Ersatzteile sollten soweit möglich lokal beschafft werden können. Und da ist Shimano - weltweit gesehen - halt Dein Freund, ob Du das toll findest oder nicht! Funktioniert, meist reparierbar, ausreichend robust, einfach aufgebaut.

Klar ist OpenBSD ein cooles System, Du solltest aber nicht drauf hoffen, dass Dein netter Nachbar Dir bei der Einrichtung Deines neuen Druckers helfen kann teuflisch
...


In Antwort auf: ollo

Bedenkt man, dass ich meine bisherigen Touren mit nem 850€ Bike gemacht habe ... nun ja zwinker



Sicher, das, mit dem ich die längsten und härtesten Touren gemacht habe, war auch nicht viel teurer! Vielleicht BRAUCHST Du ja gar kein neues Rad träller listig ?!