Re: Gudereit SX-R1–Teil 1: Ahead-FL, MKIII, GPSTracker

Posted by: Schadddiiieee

Re: Gudereit SX-R1–Teil 1: Ahead-FL, MKIII, GPSTracker - 05/10/14 02:19 PM

In Antwort auf: derSammy

http://www.runryder.com/helicopter/gallery/7483/17.jpg

Wenn wieder Saft da ist, dann reparier mal bitte den Link. Zumindest bei mir geht der nicht.


Hey Sammy,

Ich kann keinen Fehler entdecken, sind im Prinzip aber nur eingeschrumpfte Leds um den ladezustand anzuzeigen. Den Klassiker gibts schon ewig lang als Fertigbausatz mit lm3914 mit bis zu 10 (?) LEDs und einstellbarem Spannungsbereich.
Ich hab das mal versucht extrem platzsparend unterzubringen und mit blauer ledleiste an den Lenkerschalter geklebt. Sieht ganz nett aus, hab ich aber nicht dabei und kann leider kein Bild davon machen.

Unter der Artikelnummer findet man so ein Set: 330572956984
1 pcs LM3914 LED Driver + 1 pcs BLUE 10-Seg Bargraph
http://www.myteknovo.com/oxyelectronics/eBay-Pix/Bargraphs/Bargraphs_045.jpg

Nochmal zurück zum Ladezustand:
Falls der Akku noch etwas Restkapazität besitzt, aber bei großer Belastung bereits stark einbricht, kann man netterweise schneller drauf reagieren.
Im ebay gibts auch minilcd-Anzeigen mit Shunts, die du vor den Akku setzen könntest um Lade- oder Entladestrom zu ermitteln. Mit der Zeit bekommst du aber ein Gefühl dafür und entfernst solche Instrumente wieder.

Die von Martin angesprochene Schaltung ist natürlich Pflicht bei der Lichtversorgung über den Forumslader und weiteren Verbrauchern. Sind aber eh nur zwei zusätzliche Dioden für je 10 cent die man dafür benötigt. Den Rest haben Sammy und Jens ja schon gut beschrieben, da kann ich nicht mehr viel ergänzen. Nimm 3 von den 26650 oder NCR18650. Aufrüsten kannst du immer noch, von Anfang an gleich 140€ Akkus und über ein halbes Kilo extra rumzuschleppen ist wohl eher wenig sinnvoll.
Außerdem würde ich jetzt wegen dieser zusätzlichen Messmöglichkeiten nicht ein Jahr warten, außer du hast sowieso noch Monate Arbeit an deinem Rad vor dir liegen.

Gruß, Steffen