Posted by: FlevoMartin
Re: Gudereit SX-R1–Teil 1: Ahead-FL, MKIII, GPSTracker - 05/05/14 09:00 PM
In Antwort auf: derSammy
Die Parallelschaltung ist der Standardanschluss, der sich auch bei uns am Tandem bewährt hat. Bei Lampen, die an 12V-Gleichstrom betrieben werden können (Pedelec-Scheinwerfer, ev. MKIII) ist es denkbar den Forumslader grundsätzlich zwischen Nabendynamo und Scheinwerfer geschaltet zu haben. Der Bastelaufwnad ist hier aber höher und man sollte sich Gedanken machen, den Pufferakku nicht tiefzuentladen. "Ich denke dran", ist KEINE geeignete Methode.

Jens hat dazu eine nette Beschaltung, mit der bei leerem Pufferakku der Dynamostrom gleichgerichtet direkt zum 12V-Ausgang gelegt wird. Damit hat man beim Losfahren vielleicht nicht gleich perfektes Licht, aber es sollte welches da sein. Im günstigen Fall liefert der Dynamo dann mehr als die Beleuchtung braucht und der Puffer wird langsam wieder gefüllt, während man mit Licht an fährt. Also nicht soo tragisch.
Gruß,
Martin