Fehlerbild an Ultegra RR-Bremse

Posted by: snoopy-226k

Fehlerbild an Ultegra RR-Bremse - 03/26/24 05:38 PM

Hallo,
an meinem Rennrad habe ich ein Problem an der hinteren Bremse. Fehlerbild ist
- Hebel lässt sich plötzlich komplett durchdrücken, Bremswirkung nahe an Null
- Bremsbeläge bewegen sich schon deutlich, werden aber für mein Gefühl auch beim Bremse loslassen wieder sehr weit zurückgezogen. Vielleicht deshalb der sehr weite Hebelweg?

Die Bremse ist eine Ultegra, das Rennrad von 2021, Technik also nicht wirklich alt. Renner hat 8tkm drauf, wird allerdings auch bei fast jedem Wetter auf dem Arbeitsweg bewegt und sammelt einiges an Straßendreck auf... falls sich da was verdreckt haben könnte.

Außerdem hatte ich den Keramikkolben beim letzten Bremsbelagwechsel etwas malträtiert, da war eine Ecke abgesplittert. Danach war der Druckpunkt noch über mindestens 2tkm ok, das Fehlerbild würde für mich auch noch nicht ganz auf ein offenes System schließen. Bremsflüssigkeit läuft offensichtlich auch keine raus.

Hat da jemand eine Idee, nach welchem Teil ich bei den Ultegras schauen sollte?
Posted by: cterres

Re: Fehlerbild an Ultegra RR-Bremse - 03/26/24 06:20 PM

Du magst es nicht glauben, aber das klingt doch sehr nach Druckverlust. Und weil man Flüssigkeiten nicht komprimieren kann, dürfte sich die Menge reduziert haben.
Ein kleiner Rettungsgedanke wäre eine Luftblase, die aus dem Reservoir im Griff in die Leitung gestiegen ist. Das kann bei Wartung oder Reinigung passieren und das Rad muss dazu kopfüber stehen und der Bremshebel muss gezogen worden sein.
Aber das dies die Ursache ist, wäre unwahrscheinlich, denn die Luftblase würde nicht in der Leitung verharren, sondern zurück ins Reservoir steigen.

So oder so läuft es darauf hinaus, die Bremse zu entlüften.
Das solltest Du tun, dabei fehlendes Öl auffüllen und anschließend das Rad auf einer sauberen und trockenen Fläche abstellen und den Bremshebel der betroffenen Bremse (oder beide) mit einem strammen Gummi oder Gurten gezogen fixieren.
Die Bremsen sollten also über mehrere Stunden unter Druck stehen, etwa über Nacht.
Nach dieser Zeit solltest Du das Rad und den Fußboden auf ausgetretenes Öl überprüfen.

Sollte Öl ausgetreten sein, ist je nach Stelle die Kolbendichtung oder die Verpressung der Bremsleitung undicht und muss erneuert werden.
Posted by: BaB

Re: Fehlerbild an Ultegra RR-Bremse - 03/26/24 09:03 PM

Auch von mir der Tipp die Bremse noch mal zu entlüften. Es gibt die Theorie, das bei nicht sauber verpressten Leitungen das Öl auch zw. die Leitungsschichten gepresst werden könnte, dann wirst du wahrscheinlich keinen Ölaustritt sehen. OT: Am WE hatte ich einen Bremssattel ausgetauscht und die original von Shimano aufgebaute Bremsanlage hatte in der Leitung am Zugang zum Bremssattel keinen Pin, die Olive saß dafür schräg auf der Leitung (wie schafft man das?), ein paar mm vom Leitungsende entfernt. Aber die Leitung war dicht, der Tausch erfolgte nur weil jetzt ein FM-Sattel für die neue Gabel benötigt wurde.
Posted by: snoopy-226k

Re: Fehlerbild an Ultegra RR-Bremse - 03/27/24 06:12 PM

Vielen Dank euch beiden, wäre ja die schönste Lösung wenn's nach Entlüften wieder gut ist.

Ich wollte beim letzten Belagwechsel, als ich auch den Keramikkolben malträtiert habe, auch die Bremse entlüften. Mein Standardwerkzeug "Spritze" passte aber nicht auf den Ultegra-Bremshebel, da ist die Öffnung deutlich größer als bei den Treckingbremshebeln. Kann sehr gut sein, dass ich da etwas Luft in den Vorratsbehälter reingelassen habe und dass die jetzt -2000km später- ihren Weg in die Leitung gefunden hat. Danach hatte ich zwar noch das passende Shimano-Entlüftungsset gekauft, aber nie entlüftet.

Steht ja ein langes Wochenende vor der Tür, ich werde berichten schmunzel